Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.02.2021

Bleicherhorn (1669m): Übergang vom Tennenmooskopf

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Siehe Tennenmooskopf. Oben schönster Pulver und kaum verspurt und verfahren wie selten.
Rodelbahn ab Rappengschwend wenig Leute und beste Bedingungen bis runter. Feeling wie ein Vorläufer bei FIS Rennen.
wenns kalt wird unverändert
Hab wegen den Bildern diesen Extra Eintrag drangehängt. Heute auf jeden Fall alles besser, wie nicht verfügbarer Impfstoff. Balsam für Leib und Seele in der unruhigen Gegenwart.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Bleicherhorn (1669m)

Übergang vom Tennenmooskopf
Vom Tennenmooskopf übers Hochmoor zunächst Richtung Siplingerkopf dann zur Oberen Wilhelminealp runter. Dann Richtung Höllritzeralp(Sommerweg) im Sattel über N-Rücken hoch zum Bleicherhorn.
Letzte Änderung: 08.02.2021, 18:22Aufrufe: 1801 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Bleicherhorn (1669m)

Übergang vom Tennenmooskopf


Skitour

WS -

200 hm

1.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte