Klettergarten Lai Grand (2386m)04.07.2025
Verhältnisse vom 20.02.2021
Gümplespitze (2518m): Südroute von Zürs am Arlberg
Die Gümplespitze gehört zu den einsamen, wenig besuchten Firnträumen am Ski Arlberg. Im weltbekannten Wintersportort Zürs geht's los. Zunächst über die Piste zur Trittalpe, dann hinab ins Pazieltal und im Bereich des Sommerweges weiter Richtung Stuttgarter Hütte.
Nach einer Steilstufe in etwa 2100 m ü.M. biegt man links ab und wandert in nördlicher Richtung ein wunderschönes Hochtal hinauf. So erreicht man über herrliche Hänge die Eisenscharte. Über den steilen Südgrat oder etwas links davon kraxelt man zu Fuss (recht alpin) auf den Gipfel der Gümplespitze.
Mit dem richtigen Timing ist die Skiabfahrt von der Eisenscharte nach Zürs dann ein Firntraum ohne Beispiel.
Nach einer Steilstufe in etwa 2100 m ü.M. biegt man links ab und wandert in nördlicher Richtung ein wunderschönes Hochtal hinauf. So erreicht man über herrliche Hänge die Eisenscharte. Über den steilen Südgrat oder etwas links davon kraxelt man zu Fuss (recht alpin) auf den Gipfel der Gümplespitze.
Mit dem richtigen Timing ist die Skiabfahrt von der Eisenscharte nach Zürs dann ein Firntraum ohne Beispiel.
Routeninformationen
Gümplespitze (2518m)
Südroute von Zürs am Arlberg Die Gümplespitze gehört zu den einsamen, wenig besuchten Firnträumen am Ski Arlberg. Im weltbekannten Wintersportort Zürs geht's los. Zunächst über die Piste zur Trittalpe, dann hinab ins Pazieltal und im Bereich des Sommerweges weiter Richtung Stuttgarter Hütte.
Nach einer Steilstufe in etwa 2100 m ü.M. biegt man links ab und wandert in nördlicher Richtung ein wunderschönes Hochtal hinauf. So erreicht man über herrliche Hänge die Eisenscharte. Über den steilen Südgrat oder etwas links davon kraxelt man zu Fuss (recht alpin) auf den Gipfel der Gümplespitze.
Mit dem richtigen Timing ist die Skiabfahrt von der Eisenscharte nach Zürs dann ein Firntraum ohne Beispiel.
Nach einer Steilstufe in etwa 2100 m ü.M. biegt man links ab und wandert in nördlicher Richtung ein wunderschönes Hochtal hinauf. So erreicht man über herrliche Hänge die Eisenscharte. Über den steilen Südgrat oder etwas links davon kraxelt man zu Fuss (recht alpin) auf den Gipfel der Gümplespitze.
Mit dem richtigen Timing ist die Skiabfahrt von der Eisenscharte nach Zürs dann ein Firntraum ohne Beispiel.
Letzte Änderung: 23.02.2021, 20:44Aufrufe: 828 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gümplespitze (2518m)
Südroute von Zürs am Arlberg
Skitour
850 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte