Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 28.03.2021

Piz Lai Blau (2961m): Skitour ab Staumauer

Skitour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Sehr gute Verhältnisse vorgefunden. Am Gipfelhang hatte es sehr guten Pulver. Abfahrt um 12:00, Rückkehr an der Staumauer um 13:00, gerade richtig, denn um 13:45 ging ein gewaltiger Rutsch ab, der bis zur Spur (Traverse) reichte. Am 28.03. herrschte noch mässig für Nassschneelawinen. So gesehen, je früher runter, umso besser.
Achtung wegen Öffnung der Passstrasse!!! In Disentis wird der Lukmanierpass mit "offen" - GRÜN angezeigt. Darunter steht dann 21:00 - 11:00. Das bedeutet, ab 11:00 wird der Pass wegen Lawinengefahr geschlossen. Wenn man in Curaglia übernachtet, wird man darüber NICHT informiert. So waren wir nach der Rückkehr um 13:00 mit mindestens 15 anderen Skitourengehern zwischen zwei Barrieren auf der Passstrasse gefangen! Öffnung um 21:00... Es war reines Glück, als plötzlich vier junge Locals wortlos (!) an uns vorbeifuhren (nein, sie haben uns nichts gesagt!) und wir ihnen aus Intuition gefolgt sind. Denn um 16:00 kam jemand, um kurz für 30 Sekunden die Barriere zu öffnen und uns Eingeschlossene zu befreien. Ich finde das absolut unmöglich und ein no-go. Entweder ist die Strasse geschlossen und man ist informiert, oder sie ist eben offen. Ich hoffe sehr, man findet bald eine bessere Lösung für dieses schöne Tourengebiet. Danke trotzdem, dass wir befreit wurden und nicht wie andere, die das Glück nicht hatten, weil sie z.B. am Hospiz eingesperrt waren, bis um 21:00 warten mussten.
Letzte Änderung: 29.03.2021, 19:17Aufrufe: 1650 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Lai Blau (2961m)

Skitour ab Staumauer

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte