Chli Leckihorn (3023m)03.07.2025
Verhältnisse vom 02.04.2021
Blinnenhorn (3373m): All'Acqua - Cap. Corno-Gries CAS - Griespass - Blinnenhorn
Angesichts des relativ späten Starts in All'Acqua um 7:30 und der Länge der Tour waren die Verhältnisse trotz hohen Temperaturen gut. Mit Ski und ohne Harscheisen bis auf den Gipfel.
Beim Aufstieg meistens Hartschnee gehabt, bei der Abfahrt alles unterhalb der Hütte (zu) tiefer Sulz.
Die steile Querung zum Griespass haben wir am Morgen auf dem oberen Weg gemacht, bei der Rückkehr auf der steilen Flanke traversiert. Das Lawinenrisiko ist dort eher klein, da Nordseite und ziemlich windgepresst.
Beim Aufstieg meistens Hartschnee gehabt, bei der Abfahrt alles unterhalb der Hütte (zu) tiefer Sulz.
Die steile Querung zum Griespass haben wir am Morgen auf dem oberen Weg gemacht, bei der Rückkehr auf der steilen Flanke traversiert. Das Lawinenrisiko ist dort eher klein, da Nordseite und ziemlich windgepresst.
Bei guter Nachtabstrahlung wird es die nächsten zwei Tage so bleiben bis zum Wetterumschwung am Ostermontag
Eine enorm lange, aber landschaftlich schöne Tour. Die gestrampelten Höhenmeter haben sich inkl. Gegenanstiege auf 2'100 addiert
Letzte Änderung: 02.04.2021, 20:20Aufrufe: 2423 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Blinnenhorn (3373m)
All'Acqua - Cap. Corno-Gries CAS - Griespass - Blinnenhorn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte