Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
1 Person
Hauptziel nicht erreicht
gut
Hart
Bis zum Abzweig ins Schöttelkar mit Bike. Dann kurz Ski tragen. Schnee heute recht gut durchgefroren. In der Rinne gings ganz gut ohne Harscheisen, Schnee war schön griffig. Ostseitige Querung unterhalb des Gipfels um 11:15 schon recht aufgeweicht, ging aber noch. Abfahrt durch die Rinne ruppig aber machbar. Dann noch in die Senke westl des Feldernkreuz. Danach, also ca 13 Uhr, war die Abfahrt durchs Schöttelkar weich, In der Zwischenzeit hatte es schon zugezogen.
Die Schneedecke hat noch nicht genügend Umwandlung durchgemacht, so haben wir jetzt keinen Pulver mehr,aber auch noch keinen Firn.
Abfahrt durch den unteren Graben des Schöttelkars noch fast bis runter möglich. Ca 10min tragen zur Forststrasse
Geht noch einige Zeit, da genug Schnee
Schöne Grüße an Dirk aus Köln!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 21.04.2021, 19:12Aufrufe: 1784 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Umgebung
Kartenmaterial Ergänzend:

AV-Karte BY10: Karwendelgebirge Nordwest, M: 1:25000; Kompass 26: Karwendelgebirge, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-51: Karwendel, M: 1:50000; https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?lang=de&topic=ba&bgLayer=atkis&catalogNodes=11,122&layers=e528a2a8-44e7-46

Wettervorhersage

Webcams

Schöttelkarspitze (2049m)

Krün-Schöttelkar-Schöttelkarspitze

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte