Charrat-Fully (461m)10.04.2023
Tourenbeginn um 08:10 Uhr bei 11°C. Der Bergrücken des Sè de Granges ist an den Nordseiten noch eingeschneit. Eine Fußspur ist nun vorhanden.
Der Treppen- und Stegeweg durch die Dailley-Schlucht (Gorges du Dailley) ist im oberen Abschnitt durch Steinschlag erheblich zerstört worden. Hierauf weist keine Nachricht an der Info-Tafel am Parkplatz von Les Granges hin. Die Wegsperre ist auch (noch) nicht in aktueller swisstopo-Karte markiert. Ab oberer Brücke ist dieser Schluchtweg gesperrt. Man kann auf rechter Seite (in Aufstiegsrichtung) bis dorthin die Schlucht noch hinauf und dann auf linker Seite retour. Von oberer Straßenbrücke Van d’en Bas ist der Weg von Anfang an gesperrt. Die steile Treppe zum Klemmblock hinauf hat es komplett weggerissen. Im luftigen Quersteg vom Klemmblock zum Ausstieg hat es den Holzboden komplett durchschlagen. Es steht noch viel Reparaturarbeit bevor. Ein 8 mm Sicherungsseil ist an den genannten Stellen zum Sichern für die Arbeiter angebracht. Man kommt nur kletternd da durch. Einiges an Baumaterial wurde dort schon hingebracht.
Nur ein Wanderpärchen im Abstieg unterhalb von La Faces angetroffen. Die Gondel-Seilbahn von Les Marécottes ist noch nicht in Betrieb.
Letzte Änderung: 28.06.2021, 15:25Aufrufe: 1207 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Sex des Granges (2082m)
Les Granges – Tête des Crêtes - Gorges du Dailley – Van d’en Bas – Sé de Granges – Les Faces – La Creusaz - Djue des Tsoumes – Les Marécottes – P 1095 – Les Granges
Karte