Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Wunderschönes Wanderwetter bei meist blauem Himmel und unwesentlicher Bewölkung. Sehr warm und teils auch Föhnwind. Die Route verläuft südexponiert. Wir waren über jeden Schatten froh. Von Schmelzwasser abgesehen, war die Route trocken.

Nach der Alp Farenboden wegloser Aufstieg im teilweise krautigen Gelände zum Oberwis-Chopf und den Stöllen. Im oberen Bereich noch geringe Vegetation. Im Bereich der Stöllen den Pfeilen und Punkten folgen. Auf dem schmalen Rasengrat zum Schafwisspitz kann das Gleichgewicht getestet werden.

Prächtiges Alpsteinpanorama mit Säntis, Altmann und Wildhuser Schafberg. Herrlicher Blick zu den Churfirsten.
Etwas unbeständige Wetterlage mit Gewittern bis Donnerstag.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 28.06.2021, 21:08Aufrufe: 1121 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Schafwisspitz (1987m)

Ab Scharten über Gräppelensee und Alp Farenboden über die Stöllen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte