Piz Sezner (2310m)11.05.2025
Verhältnisse vom 17.10.2021
Rindalphorn (1821m): Bike & Hike ab Mautstelle Lecknertal
Der Hochgrat (Hausberg von Oberstaufen) und das Rindalphorn sind die höchsten Gipfel der Nagelfluhkette. Das gleichnamige Gestein (auch Herrgottsbeton genannt) besteht aus miteinander verbackenen Flusskieseln und ist einzigartig im Alpenraum.
Eine wunderschöne Bike & Hike Tour startet in Hittisau-Bolgenach, am Beginn des Lecknertals und führt uns über die Staatsgrenze in die Allgäuer Alpen. Die durchaus beachtliche Bikestrecke passiert mehrere Alpen und ist insgesamt gutmütig, aber nie langweilig. Besonders der Abschnitt zwischen der Neuschwand- und der Scheidwangalpe hält einige ruppige Passagen bereit, die Bikern und Bikerinnen etwas Konzentration und Fahrkönnen abverlangt.
Zwischen der Unteren Gelchenwang- und der Gütlealpe, vor einer Schnee-/Eispassage, ist dann Bikedepot. Auf gutem Pfad erreichen wir rasch die Brunnenauscharte. Imposant präsentiert sich der Hochgrat. Der Weiterweg entlang des Nagelfluhkammes zum Gipfel des Rindalphorns ist eine fantastische Höhenwanderung mit prachtvollen Ausblicken in die nahe und ferne Bergwelt.
Abgestiegen wird auf gleicher Route und der rauschende Bike-Downhill durch's Lecknertal hinaus, lässt das Bike & Hike Feeling nocheinmal so richtig aufleben (Gudrun, Kecki und Snow*Wolf).
Eine wunderschöne Bike & Hike Tour startet in Hittisau-Bolgenach, am Beginn des Lecknertals und führt uns über die Staatsgrenze in die Allgäuer Alpen. Die durchaus beachtliche Bikestrecke passiert mehrere Alpen und ist insgesamt gutmütig, aber nie langweilig. Besonders der Abschnitt zwischen der Neuschwand- und der Scheidwangalpe hält einige ruppige Passagen bereit, die Bikern und Bikerinnen etwas Konzentration und Fahrkönnen abverlangt.
Zwischen der Unteren Gelchenwang- und der Gütlealpe, vor einer Schnee-/Eispassage, ist dann Bikedepot. Auf gutem Pfad erreichen wir rasch die Brunnenauscharte. Imposant präsentiert sich der Hochgrat. Der Weiterweg entlang des Nagelfluhkammes zum Gipfel des Rindalphorns ist eine fantastische Höhenwanderung mit prachtvollen Ausblicken in die nahe und ferne Bergwelt.
Abgestiegen wird auf gleicher Route und der rauschende Bike-Downhill durch's Lecknertal hinaus, lässt das Bike & Hike Feeling nocheinmal so richtig aufleben (Gudrun, Kecki und Snow*Wolf).
Routeninformationen
Rindalphorn (1821m)
Bike & Hike ab Mautstelle Lecknertal Der Hochgrat (Hausberg von Oberstaufen) und das Rindalphorn sind die höchsten Gipfel der Nagelfluhkette. Das gleichnamige Gestein (auch Herrgottsbeton genannt) besteht aus miteinander verbackenen Flusskieseln und ist einzigartig im Alpenraum.
Eine wunderschöne Bike & Hike Tour startet in Hittisau-Bolgenach, am Beginn des Lecknertals und führt uns über die Staatsgrenze in die Allgäuer Alpen. Die durchaus beachtliche Bikestrecke passiert mehrere Alpen und ist insgesamt gutmütig, aber nie langweilig. Besonders der Abschnitt zwischen der Neuschwand- und der Scheidwangalpe hält einige ruppige Passagen bereit, die Bikern und Bikerinnen etwas Konzentration und Fahrkönnen abverlangt.
Zwischen der Unteren Gelchenwang- und der Gütlealpe, vor einer Schnee-/Eispassage, ist dann Bikedepot. Auf gutem Pfad erreichen wir rasch die Brunnenauscharte. Imposant präsentiert sich der Hochgrat. Der Weiterweg entlang des Nagelfluhkammes zum Gipfel des Rindalphorns ist eine fantastische Höhenwanderung mit prachtvollen Ausblicken in die nahe und ferne Bergwelt.
Abgestiegen wird auf gleicher Route und der rauschende Bike-Downhill durch's Lecknertal hinaus, lässt das Bike & Hike Feeling nocheinmal so richtig aufleben (Gudrun, Kecki und Snow*Wolf).
Eine wunderschöne Bike & Hike Tour startet in Hittisau-Bolgenach, am Beginn des Lecknertals und führt uns über die Staatsgrenze in die Allgäuer Alpen. Die durchaus beachtliche Bikestrecke passiert mehrere Alpen und ist insgesamt gutmütig, aber nie langweilig. Besonders der Abschnitt zwischen der Neuschwand- und der Scheidwangalpe hält einige ruppige Passagen bereit, die Bikern und Bikerinnen etwas Konzentration und Fahrkönnen abverlangt.
Zwischen der Unteren Gelchenwang- und der Gütlealpe, vor einer Schnee-/Eispassage, ist dann Bikedepot. Auf gutem Pfad erreichen wir rasch die Brunnenauscharte. Imposant präsentiert sich der Hochgrat. Der Weiterweg entlang des Nagelfluhkammes zum Gipfel des Rindalphorns ist eine fantastische Höhenwanderung mit prachtvollen Ausblicken in die nahe und ferne Bergwelt.
Abgestiegen wird auf gleicher Route und der rauschende Bike-Downhill durch's Lecknertal hinaus, lässt das Bike & Hike Feeling nocheinmal so richtig aufleben (Gudrun, Kecki und Snow*Wolf).
Letzte Änderung: 18.10.2021, 21:39Aufrufe: 1059 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rindalphorn (1821m)
Bike & Hike ab Mautstelle Lecknertal
Wanderung
460 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte