Silberen (2319m)19.03.2025
Verhältnisse vom 13.12.2021
Redertengrat (2222m): Ab Wägitalersee (Punkt 918)
Genug Schnee um überall zu fahren. Kein Steinkontakt. Autobahnspur.
In der Abfahrt kalten Pulver mit leichtem Winddeckel bis 2000, dann Schmelzkruste im Schatten und tiefen Nassschnee in der Sonne. Sehr viele Spuren. Als solo Konditour ganz ok aber nichts besonderes. Besser den nächsten Schneefall abwarten.
Zwei Spuren im Mutteri N Couli... sah in der Stufe dünn aus und in Betracht der Schwachschichte wohl nicht so eine gute Idee. Am Flüebrig eine Spur unten...habe weiter oben nicht gesehen; ansonsten sehr viele nasse Abgänge aus der Ost Flanke. Normal Route Mutteri gespurt; wohl morgen mit Schmelzdeckel. Schiberg Gipfel sehr steinig aber beide Routen gespurt und wohl sehr klebrig/decklig.
In der Abfahrt kalten Pulver mit leichtem Winddeckel bis 2000, dann Schmelzkruste im Schatten und tiefen Nassschnee in der Sonne. Sehr viele Spuren. Als solo Konditour ganz ok aber nichts besonderes. Besser den nächsten Schneefall abwarten.
Zwei Spuren im Mutteri N Couli... sah in der Stufe dünn aus und in Betracht der Schwachschichte wohl nicht so eine gute Idee. Am Flüebrig eine Spur unten...habe weiter oben nicht gesehen; ansonsten sehr viele nasse Abgänge aus der Ost Flanke. Normal Route Mutteri gespurt; wohl morgen mit Schmelzdeckel. Schiberg Gipfel sehr steinig aber beide Routen gespurt und wohl sehr klebrig/decklig.
Mit der Wärme nur Schlechter. Aus meiner Sicht nicht lohnend bis zum nächsten Schneefall; dann ausgezeichnet.
Für meine Verhältnisse eine echt Speed tour...2.45 Auto-Auto.
Letzte Änderung: 13.12.2021, 21:42Aufrufe: 2475 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Redertengrat (2222m)
Ab Wägitalersee (Punkt 918)
Karte