Menu öffnen Profil öffnen
SchneeschuhtourGuter Eintrag
4 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
An diesem Berg müssen die Verhältnisse schon stimmen. Eine sichere Lawinenlage gepaart mit wunderbaren Schneeverhältnissen, dazu noch phänomenales Hochdruckwetter, das kommt nicht so oft zusammen. Nun, heute war es soweit ...

Selbst die angekündigte Bise blieb aus, weshalb wir es dann auch auf dem Gipfel längere Zeit aushielten - bei umwerfenden Sichtverhältnissen!

Bis Mülibach-Oberstafel war vor uns die Gruppe unterwegs, die mit uns auf der Skihütte übernachtet hatte. Die Flanke des Magerrain fanden wir vorteilhafterweise gespurt vor, aber der Berg gehörte heute nur uns. Ebenso einsam blieb es bei der Rückkehr zur Hütte.

8.30 h Aufbruch. 11.45 h Gipfel. 12.30 h Abstieg. Die Flanke konnte ich in nur 5 Minuten durch tollen Pulver absteigen. Genauso schnell, wie meine drei mich begleitenden Skifahrer. 14 h zurück auf der Hütte.

Nur einmal musste kurz mal zügig hinter Mülibach-Oberstafel unterhalb eines Schneedecken-Anrisses durchgequert werden. Sonst waren zwar zahlreiche weitere "Fischmäuler" zu erspähen, diese stellten aber allesamt keine Bedrohung für unsere Route da. Keine Anrisse in der sehr steilen Gipfelflanke.

Auch die Skifahrer waren von den heutigen Verhältnissen begeistert, obwohl sie auf dem Rückweg zwischen Oberstafel und Lüser reichlich zu "Stöckeln" hatten, was mir wiederum den Vorteil verschaffte, eventuelle Zeitdifferenzen auszugleichen ;-).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 19.12.2021, 21:22Aufrufe: 1440 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Magerrain (2524m)

von der Skihütte Mülibachtal

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 4

900 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte