Guggernüll (2886m)11.03.2025
Verhältnisse vom 08.02.2004
Piz Beverin (2997m)
Der pure Wahnsinn!! Vom Wetterbericht tief verunsichert wagten wir dennoch einen Tourversuch: und wir wurden belohnt!!! Der gesamte Aufstieg unter blauem Himmel bei strahlender Sonne, erträglicher Wind, nur auf dem Grat und Gipfel stärker; erst mittag 12:30 auf dem Gipfel fingen die Wolken an zu drohen und zogen sich zu; also rasch auf zur Abfahrt: der Gipfelhang schön zu fahren mit etwas windgeprägtem Pulver. Un dann der Traum des Tages: das steile Ostcoloir ab der Eisenleiter, mit feinstem, stiebendem Pulver versehen, einfach woooohh!!! Weiter unten leider weniger schöne Schneeverhältnisse, teilweise Bruchharsch, teilweise tragfähig aber verblasen oder vereist.Absolut Klasse Tourtag, vor allem in Anbetracht der Wettervorhersage.
Neuschnee wäre eine feine Sache, mal schauen, was die Front bringt.
Die steile Ostflanke in der Abfahrt nur bei sicheren Verhältnissen zu empfehlen.
Routeninformationen
Piz Beverin (2997m)
Aufstieg von Mathon über Mursenas und die Ostflanke des Beverin Pintg, dann über den Grat mit Eisenleiter und den langezogenen Gipfelhang zum höchsten Punkt mit Steinmännchen; Abfahrt bis zur Eisenleiter dito, von hier dann über die steile Ostflanke hinab, zuletzt wieder auf die Aufstiegsroute treffend. Tour in dieser Variante mit ZS+ angegeben.
Letzte Änderung: 22.02.2004, 00:00Aufrufe: 357 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte