Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Heute gute Verhältnisse auf der Präzer Höhi. Danke dem kühlen Wind blieb der Schnee gut erhalten. Aufstieg ohne Probleme im griffigem Schnee. Meist Pulverschnee, teilweise vom Wind berarbeitet. Es hat noch Platz für eigene Spuren.
Wir sind zweimal vom Skigebiet her aufgestiegen und haben die Pulverabfahrt genossen bis Punkt 1456 bei welcher wir zur Waldabfahrt rüber traversiert sind.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 08.02.2022, 18:13Aufrufe: 1184 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Mutta (2120m)

Parken bei der Abzweigung zum Skilift Lescha, 50 Meter der Strasse folgen dann die freien Hänge bei Cresta hinauf nach Dogns, über Baria dil Stefan zu Punkt 1728 und von dort westlich haltend zum Gipfel. Abfahrt entlang der Aufstiegsspur, viele Varianten

Alle Routendetails ansehen

Skitour

900 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte