Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.06.2022

Monte Corvo (2623m): Von Norden ab Prati di Selva

WanderungGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Alles trocken, Fernsicht etwas eingeschränkt. Aber das wesentliche, d´r Große Stoi konnnte man gut erkennen. Dort rund ums Campo Imperatore hatte es doch noch größere Schneefelder. Im direkten Abstieg ins Valle Crivellaro z.T. über etwas heikle Schuttfelder, konnte man noch Schneefelder zum abrutschen nutzen(14UHR).
unverändert, zunehmende Gewitter beachten, es war sehr heiß über 30°.
Totale Einsamkeit den ganzen Tag, ausser ein paar Gemsen und Pferde bis auf 1800m. Zudem eine z.T. ganz besondere, andere Flora wie zu Hause. Nostalgie pur wo ich früher schon öfters mal war. Z.B. G.Sasso 1983 und 1990(m.Sohn) später auch die umliegenden Gipfel. Mit Basislager am Meer doch recht langes Unterfangen. Abfahrt Martinsicuro 7 Uhr, Rückkehr 18:15 Uhr.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Monte+Corvo+2623
Cima+Ovest+del+Monte+Corvo+2533

Routeninformationen

Monte Corvo (2623m)

Von Norden ab Prati di Selva
Ab Prati di Selva 1375m (Skistation, großer freier P). Entlang des Sesselliftes Richtung Abetone. Diesen oben nach rechts, auf markantem Forstweg umgehen. Dann SW Viehweide verlassen bis Piano Pietro 1780m.
Weiter SW über über P.1756 und markantem Bachgraben hoch in Sattel 1906 vor Colle delle Monache. Bis hier spärliche Markierungen aber deutliche Trittspuren. Nun direkt links über den gesamten N-Rücken(P.2282), hier total Weglos max.T3 zu Cima Ovest del Monte Corvo 2588m hoch. Weiter über Grat zum Hauptgipfel.
Letzte Änderung: 06.06.2022, 14:53Aufrufe: 1036 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Monte Corvo (2623m)

Von Norden ab Prati di Selva


Wanderung

T 2

1250 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte