Silberen (2319m)13.07.2025
Verhältnisse vom 01.08.2022
Gemsfairenstock (2972m): Gemsfairenstock vom Fisetenpass, Abstieg über Claridenfirn und Claridenhütte zurück zum Fisetenpass
Im Aufstieg sind die Verhältnisse sehr gut. Wunderbare T4-Route bis zum Gemsfairenjoch und danach auf Pfadspuren und einfach auf den Gemsfairenstock. Von dort traumhafte Aussicht.
Der Abstieg über den Claridenfirn ist momentan sehr heikel. Da kein Schnee mehr liegt, muss man über blankes Eis mit Geröll absteigen. Sehr rutschig und unangenehm. Im Idealfall Spikes oder Steigeisen mitnehmen (wir hatten keine dabei) sonst sehr gute Trittsicherheit notwendig.
Der Abstieg über den Claridenfirn ist momentan sehr heikel. Da kein Schnee mehr liegt, muss man über blankes Eis mit Geröll absteigen. Sehr rutschig und unangenehm. Im Idealfall Spikes oder Steigeisen mitnehmen (wir hatten keine dabei) sonst sehr gute Trittsicherheit notwendig.
Routeninformationen
Gemsfairenstock (2972m)
Gemsfairenstock vom Fisetenpass, Abstieg über Claridenfirn und Claridenhütte zurück zum Fisetenpass Vom Fisetenpass wbw-markiert zum Gemsfairenjoch und von dort auf den Gemsfairenstock. Abstieg über den Claridenfirn zur Claridenhütte und von dort wieder zum Fisetenpass.
Letzte Änderung: 02.08.2022, 08:16Aufrufe: 1921 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gemsfairenstock (2972m)
Gemsfairenstock vom Fisetenpass, Abstieg über Claridenfirn und Claridenhütte zurück zum Fisetenpass
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte