Kleiner Daumen (2197m)03.03.2023
Verhältnisse vom 16.08.2022
Schneefernerkopf (2875m): Klettertour durch die Westwand
In den ersten 15 SL guter bis sehr guter Fels, eher etwas überbewertet und viele Haken. Einfach diesen nach und nicht aufs Topo schauen, das manchmal in eine etwas andere Richtung weist. Das Gehgelände ist kürzer als angegeben, z.B. nach der 8.Sl 60m statt 100m.
Dann einige Zeit keine Haken und schlechter Fels. Nur wegen dieser Passage schleppt man Cams+Keile mit. Wir hätten unten ein paar Haken gespart und dann wenigstens die Stände gebohrt.
Schlüsselstelle am Wandbuch passt mit 7-. Den ersten BH wieder aushängen nachdem der zweite eingehängt ist, erspart Seilreibung. Die letzte SL ist eher 6 als 7-.
6,5 Std von Einstieg bis Ende der Tour, dann noch ca 45 min zum Zugspitzplatt.
Bahn von dort zum Gipfel und dann Richtung Ehrwald 42,50 Eur.
Dann einige Zeit keine Haken und schlechter Fels. Nur wegen dieser Passage schleppt man Cams+Keile mit. Wir hätten unten ein paar Haken gespart und dann wenigstens die Stände gebohrt.
Schlüsselstelle am Wandbuch passt mit 7-. Den ersten BH wieder aushängen nachdem der zweite eingehängt ist, erspart Seilreibung. Die letzte SL ist eher 6 als 7-.
6,5 Std von Einstieg bis Ende der Tour, dann noch ca 45 min zum Zugspitzplatt.
Bahn von dort zum Gipfel und dann Richtung Ehrwald 42,50 Eur.
Routeninformationen
Schneefernerkopf (2875m)
Klettertour durch die Westwand Reine Felstour durch die imposante Westwand des Zugspitzmassivs.
12 Express, 60m Seil, einige Cams und Keile
Es gibt mehrere Zustiegsbeschreibungen inkl. der Idee an der Bergstation des Gamskarliftes zu parken. Das ist Quatsch.
Am besten an der Tiroler Zugspitzbahn parken, dann Richtung W.-N.-Hütte, oberhalb der Latschen auf Steigspuren das große Geröllfeld nach rechts queren und am rechten Rand hoch bis Spuren über den bewaldeten Rücken führen. Zum Schluss noch das Geröllfeld hoch bis zum Einstieg mit 2 BH und Schlinge. 1 Std, 20 min.
Am besten an der Tiroler Zugspitzbahn parken, dann Richtung W.-N.-Hütte, oberhalb der Latschen auf Steigspuren das große Geröllfeld nach rechts queren und am rechten Rand hoch bis Spuren über den bewaldeten Rücken führen. Zum Schluss noch das Geröllfeld hoch bis zum Einstieg mit 2 BH und Schlinge. 1 Std, 20 min.
Letzte Änderung: 19.08.2022, 16:25Aufrufe: 732 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Schneefernerkopf (2875m)
Klettertour durch die Westwand
Karte