Mönch (4107m)12.07.2025
Verhältnisse vom 11.10.2005
Schwarzhorn (2928m)
- An einzelnen Stellen noch ziemlich viel Schnee!
- Das "Schwarzhorn" ist auf Berndeutsch gesagt "ä elände Ghüderhuffe"
- Oder auf deutsch eine Ansammlung von einzelnen, losen Steinen!
- Die aufziehenden Wolken machten die Sache auch nicht einfacher!
- Das "Scharzhorn" gehört sicher nicht zu den einfachen Wander - Bergen!
- Das "Widderfeldgrättli" ist ein luftiger aber sehr schöner Grat!
- Das "Schwarzhorn" ist auf Berndeutsch gesagt "ä elände Ghüderhuffe"
- Oder auf deutsch eine Ansammlung von einzelnen, losen Steinen!
- Die aufziehenden Wolken machten die Sache auch nicht einfacher!
- Das "Scharzhorn" gehört sicher nicht zu den einfachen Wander - Bergen!
- Das "Widderfeldgrättli" ist ein luftiger aber sehr schöner Grat!
- Machbar, aber wird sicher besser!
************************************************************************************************
************************************************************************************************
S c h w a r z h o r n
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Das " S c h w a r z h o r n " (2927.7) ist der höchste Berg der Gemeinde " B r i e n z " und gilt als einer der schönsten Aussichtsgipfel des " B e r n e r - O b e r l a n d e s ".
Von der " B r i e n z e r s e i t e " her verläuft der Gebirgspfad von der " A x a l p "
via " C h ü e m a d " und " O b e r b e r g " auf das " S c h w a r z h o r n ".
Die Mühe eines Aufstiegs wird belohnt durch die atemberaubende Rundsicht in
die " I n n e r s c h w e i z ", das " B e r n e r - O b e r l a n d - O s t " und auf die
" B e r n e r - A l p e n ".
Von der " G r i n d e l w a l d e r - S e i t e " führt ab der " F i r s t " ein Gebirgspfad, welcher ab dem " S c h i l t " gut markiert ist.
Versierte Berggänger wählen den Aufstieg via " G r o s s e - C h r i n n e " über den " K l e t t e r s t e i g " entlang des Westgrats.
Für diese Begehung ist ein Klettergurt mit Selbstsicherung notwendig.
Für weniger Erfahrene kann diese Tour auch mit einem Bergführer gemacht werden.
***********************************************************************************************
********** Auszug aus Wikipedia ***********************************************************
***********************************************************************************************
Die "Schweizer Luftwaffe" war den ganzen Tag am trainieren für die Flugshow auf dem " T s c h i n g e l " bei " A x a l p " vom folgenden Tag.
(=> Siehe auch den Eintrag " T s c h i n g e l " vom 12.10.05)
Es war sehr schön anzusehen.
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Z u s a m m e n f a s s u n g
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Z e i t b e d a r f :
- 3-4 Stunden
************************************************************************************************
S c h w i e r i g k e i t :
- Eher schwieriger Berg mit sehr vielen losen Steinen!
- An neuralgischen Punken war noch Schnee vorhanden!
************************************************************************************************
H ö h e n m e t e r :
- Aufstieg gemäss Karte: 2`267m
- Abstieg gemäss Karte: 761m
Hierbei sind jedoch im Abstieg keine Gegensteigungen berücksichtigt!
************************************************************************************************
A u s r ü s t u n g :
- Keine spezielle Ausrüstung erforderlich!
- Gute Schuhe von grossem Vorteil!
************************************************************************************************
K a r t e n :
- " G r i n d e l w a l d " (1229 - 1/25`000)
- " B r i e n z " (1209 - 1/25`000)
- " I n t e r l a k e n " (254 - 1/50`000)
- " B r ü n i g p a s s " (37 - 1/100`000)
************************************************************************************************
W e t t e r :
- Bei fast jedem Wetter machbar!
- Das "Schwarzhorn" war wie es sehr häufig ist in den Wolken!
************************************************************************************************
B e s o n d e r e s :
- Wunderschöner, einsamer Aussichtspunkt!
- Könnte auch via den " K l e t t e r s t e i g " über den Südwestgrat gemacht werden!
- Der Einstieg befindet sich bei der " G r o s s i - C h r i n n e " (2`635m).
************************************************************************************************
Beiträge aus dem Gebiet " G r i n d e l w a l d - F i r s t " von chrigu.hurni:
- 28.06.04 => " S c h y n i g e . P l a t t e - F a u l h o r n " => Mondscheinwanderung!
- 11.10.05 => " S c h w a r z h o r n " => Wanderung!
- 14.10.05 => " G e m s c h b e r g " => Wanderung!
- 19.10.05 => " G e m s c h b e r g " => Wanderung!
- 04.07.06 => " R e e t i / R ö t i h o r n " => Wanderung!
- 08.07.06 => " I s e l t w a l d - F a u l h o r n " => Wanderung!
- 08.08.06 => " W i l d g ä r s t " => Wanderung!
- 21.08.06 => " W i n t e r e g g " => Wanderung!
- 15.09.06 => " G e m s c h b e r g " => Wamderung!
- 28.01.07 => " O b e r j o c h " => Skitour!
- 31.01.07 => " W i d d e r f e l d g r ä t t l i " => Skitour!
- 02.02.07 => " F a u l h o r n " => Skitour!
- 06.04.07 => " G r o s s e n e g g " => Schneeschuhtour!
- 09.04.07 => " G r o s s e n e g g " => Schneeschuhtour!
- 13.05.07 => " R i t z e n g r ä t t l i " => Wanderung!
- 14.06.07 => " G a r z e n " => Wanderung!
- 18.07.07 => " G a s s e n h o r n " => Wanderung!
- 01.08.07 => " E s e l - S i m e l i h o r n - R e e t i " => Wanderung!
- 22.08.07 => " S c h a f h u b e l " => Wanderung!
- 27.10.07 => " R e e t i / R ö t i h o r n " => Wanderung!
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Sehr schöner Beschrieb des " K l e t t e r s t e i g e s " auf`s "Schwarzhorn" im Buch:
"Wandern vertikal - Die " K l e t t e r s t e i g e " der Schweiz"
von "Eugen E. Hüsler" und "Daniel Anker" aus dem "AT - Verlag".
Das Buch ist wirklich sehr empfehlenswert, viele intressante Tourenvorschläge zu recht unbekannten Sehenswürdigkeiten.
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Weitere Fotos unter:
www.flickr.com
Search: Hurni Christoph
************************************************************************************************
************************************************************************************************
************************************************************************************************
S c h w a r z h o r n
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Das " S c h w a r z h o r n " (2927.7) ist der höchste Berg der Gemeinde " B r i e n z " und gilt als einer der schönsten Aussichtsgipfel des " B e r n e r - O b e r l a n d e s ".
Von der " B r i e n z e r s e i t e " her verläuft der Gebirgspfad von der " A x a l p "
via " C h ü e m a d " und " O b e r b e r g " auf das " S c h w a r z h o r n ".
Die Mühe eines Aufstiegs wird belohnt durch die atemberaubende Rundsicht in
die " I n n e r s c h w e i z ", das " B e r n e r - O b e r l a n d - O s t " und auf die
" B e r n e r - A l p e n ".
Von der " G r i n d e l w a l d e r - S e i t e " führt ab der " F i r s t " ein Gebirgspfad, welcher ab dem " S c h i l t " gut markiert ist.
Versierte Berggänger wählen den Aufstieg via " G r o s s e - C h r i n n e " über den " K l e t t e r s t e i g " entlang des Westgrats.
Für diese Begehung ist ein Klettergurt mit Selbstsicherung notwendig.
Für weniger Erfahrene kann diese Tour auch mit einem Bergführer gemacht werden.
***********************************************************************************************
********** Auszug aus Wikipedia ***********************************************************
***********************************************************************************************
Die "Schweizer Luftwaffe" war den ganzen Tag am trainieren für die Flugshow auf dem " T s c h i n g e l " bei " A x a l p " vom folgenden Tag.
(=> Siehe auch den Eintrag " T s c h i n g e l " vom 12.10.05)
Es war sehr schön anzusehen.
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Z u s a m m e n f a s s u n g
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Z e i t b e d a r f :
- 3-4 Stunden
************************************************************************************************
S c h w i e r i g k e i t :
- Eher schwieriger Berg mit sehr vielen losen Steinen!
- An neuralgischen Punken war noch Schnee vorhanden!
************************************************************************************************
H ö h e n m e t e r :
- Aufstieg gemäss Karte: 2`267m
- Abstieg gemäss Karte: 761m
Hierbei sind jedoch im Abstieg keine Gegensteigungen berücksichtigt!
************************************************************************************************
A u s r ü s t u n g :
- Keine spezielle Ausrüstung erforderlich!
- Gute Schuhe von grossem Vorteil!
************************************************************************************************
K a r t e n :
- " G r i n d e l w a l d " (1229 - 1/25`000)
- " B r i e n z " (1209 - 1/25`000)
- " I n t e r l a k e n " (254 - 1/50`000)
- " B r ü n i g p a s s " (37 - 1/100`000)
************************************************************************************************
W e t t e r :
- Bei fast jedem Wetter machbar!
- Das "Schwarzhorn" war wie es sehr häufig ist in den Wolken!
************************************************************************************************
B e s o n d e r e s :
- Wunderschöner, einsamer Aussichtspunkt!
- Könnte auch via den " K l e t t e r s t e i g " über den Südwestgrat gemacht werden!
- Der Einstieg befindet sich bei der " G r o s s i - C h r i n n e " (2`635m).
************************************************************************************************
Beiträge aus dem Gebiet " G r i n d e l w a l d - F i r s t " von chrigu.hurni:
- 28.06.04 => " S c h y n i g e . P l a t t e - F a u l h o r n " => Mondscheinwanderung!
- 11.10.05 => " S c h w a r z h o r n " => Wanderung!
- 14.10.05 => " G e m s c h b e r g " => Wanderung!
- 19.10.05 => " G e m s c h b e r g " => Wanderung!
- 04.07.06 => " R e e t i / R ö t i h o r n " => Wanderung!
- 08.07.06 => " I s e l t w a l d - F a u l h o r n " => Wanderung!
- 08.08.06 => " W i l d g ä r s t " => Wanderung!
- 21.08.06 => " W i n t e r e g g " => Wanderung!
- 15.09.06 => " G e m s c h b e r g " => Wamderung!
- 28.01.07 => " O b e r j o c h " => Skitour!
- 31.01.07 => " W i d d e r f e l d g r ä t t l i " => Skitour!
- 02.02.07 => " F a u l h o r n " => Skitour!
- 06.04.07 => " G r o s s e n e g g " => Schneeschuhtour!
- 09.04.07 => " G r o s s e n e g g " => Schneeschuhtour!
- 13.05.07 => " R i t z e n g r ä t t l i " => Wanderung!
- 14.06.07 => " G a r z e n " => Wanderung!
- 18.07.07 => " G a s s e n h o r n " => Wanderung!
- 01.08.07 => " E s e l - S i m e l i h o r n - R e e t i " => Wanderung!
- 22.08.07 => " S c h a f h u b e l " => Wanderung!
- 27.10.07 => " R e e t i / R ö t i h o r n " => Wanderung!
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Sehr schöner Beschrieb des " K l e t t e r s t e i g e s " auf`s "Schwarzhorn" im Buch:
"Wandern vertikal - Die " K l e t t e r s t e i g e " der Schweiz"
von "Eugen E. Hüsler" und "Daniel Anker" aus dem "AT - Verlag".
Das Buch ist wirklich sehr empfehlenswert, viele intressante Tourenvorschläge zu recht unbekannten Sehenswürdigkeiten.
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Weitere Fotos unter:
www.flickr.com
Search: Hurni Christoph
************************************************************************************************
************************************************************************************************
Routeninformationen
Schwarzhorn (2928m)
Mit der Bahn von Ostermundigen über Thun - Interlaken Ost nach Grindelwald.
Grindelwald Bahnhof (1`034m) - Unterläger (1`740m) - Oberläger (1`948m) - Schwarzhorn (2`928m - 1x) - Grosse Chrinne (2`635m - 1x) - Chrinnenboden (2`259m) - Widderfeldgrättli (2`632m - 1x) - Grindelwald First (2`167m)
Anschliessend mit der Gondelbahn nach Grindelwald und mit dem Zug über Interlaken Ost - Thun wieder zurück nach Ostermundigen.
Grindelwald Bahnhof (1`034m) - Unterläger (1`740m) - Oberläger (1`948m) - Schwarzhorn (2`928m - 1x) - Grosse Chrinne (2`635m - 1x) - Chrinnenboden (2`259m) - Widderfeldgrättli (2`632m - 1x) - Grindelwald First (2`167m)
Anschliessend mit der Gondelbahn nach Grindelwald und mit dem Zug über Interlaken Ost - Thun wieder zurück nach Ostermundigen.
Letzte Änderung: 07.11.2007, 22:06Aufrufe: 392 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte