Glockturm (3355m)19.03.2025
Verhältnisse vom 21.08.2022
Renkfälle (2295m): 15 km; (Schwierigkeit: KS 5, bzw. D/E, tirol. D+)
Tourenbeginn um 07:35 Uhr bei 13°C über dem Tal-Nebel und unter heiterem Himmel am 21. Nach den Regentagen. Der Steig war zum Teil nass und deswegen etwas unangenehm zu klettern. Da ich aber mit dem Mountain-Car vom Sattelboden hinabfahren wollte, stieg ich früh ein.
Der Steig zählt zu den schwierigen im Tiroler Oberland, ist allerdings nicht lang. Landschaftliches Umfeld sollten langen Zu- und Abstieg entschädigen. Wegen der NW-Ausrichtung hält sich dort die Nässe länger.
Das schwarze Wandbuch des A.R.-Klettersteigs ist vom 16.9.2014 und erst die 2. Auflage nach 2007. Es wurde von den KS-Erbauern Florian Schranz und Bruno Netzer gelegt und ist erst zu 1/3 beschrieben.
Die Verleihstation (Kiosk) nahe der Bergstation Sattelboden am Sommerberg hat geöffnet von 09:00 bis 16:15 Uhr. Bei viel Andrang, länger. Helm gibt es dazu, oder benutzt eigenen. Das Ticket kostet € 11,00 (Stand: 2022).
Die Verleihstation (Kiosk) nahe der Bergstation Sattelboden am Sommerberg hat geöffnet von 09:00 bis 16:15 Uhr. Bei viel Andrang, länger. Helm gibt es dazu, oder benutzt eigenen. Das Ticket kostet € 11,00 (Stand: 2022).
Letzte Änderung: 11.09.2022, 21:24Aufrufe: 1013 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Renkfälle (2295m)
15 km; (Schwierigkeit: KS 5, bzw. D/E, tirol. D+)
Karte