Piz Sardona (3056m)12.06.2025
Verhältnisse vom 30.01.2006
Fanenstock (2234m)
Nach Ende der Föhnphase mit Temperaturen bis gegen 10° C, Abkühlung über Nacht bis ca. - 8° und klarer Himmel. Gefrorener Schneedeckel trägt Schneeschuhläufer meist nicht. Wir halten uns an die vorhandenen Aufstiegsspuren der Skitourenläufer. Sonne ab 10.15 kurz unterhalb Schindelegg. Sehr warm. Erst in Gipfelnähe ab Fanen angenehm kühlendes Lüftchen, Abstieg am frühen Nachmittag im weichen Frühlingsschnee sehr gut, manchmal findet man sogar noch schmale Streifen unverspurtes Gelände. Unterhalb Raminer Stäfeli ist der Deckel im schattigen Gelände nicht weggeschmolzen: Manchmal trägts manchmal bricht man durch.
Unbedingt früh starten bei den hohen Temperaturen, die in den nächsten Tagen vorausgesagt werden.
Routeninformationen
Fanenstock (2234m)
Elm Station P.960 - Wisli P.1039 - Tüniberg - Strasse bis ca.1200 - Richtung N über Raminer Stäfeli - Strasse überqueren - weiter Richtung N bis Strasse bei ca.1340 - Strasse folgen bis P.1426 - Wanderweg Richtung NW folgen bis P.1575 - Richtung N über Schindelegg bis Mittler Stafel Gamperdun P.1775 - Richtung NNE auf Schulter ca.2000 - Fanen - Fanenfurggeli - Gipfel - retour gleicher Weg
Letzte Änderung: 30.01.2006, 22:03Aufrufe: 325 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte