Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
4 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Beste Verhältnisse am Berg. Der Neuschnee ist grösstenteils verschwunden und daher war der Weg zu 99.8% schneefrei. Neu werden jetzt zwei unterschiedlichen und leider nicht mehr verbundenen Gletscher überschritten...
Wird bis zur nächsten Neuschnee unverändert bleiben.
Interessanter Tour weil das Restaurant Glacier 3000 abgebrannt war und es deswegen unsicher war, ob wir die Bahn bis zur Mittelstation benutzen konnten. Auch konnten wir feststellen, dass die Glacier du Scex Rouge und der Glacier de Tschanfleuron sich nun getrennt haben.
Es war aber, wegen des Brandes, sehr ruhig und dies war dann wieder positiv zu bewerten.

Auf den letzten Bild sieht man wie stark der Gletscher geschmolzen ist. Es gibt quasi einen "Tisch" aus Schnee der durch Tücher vom Abschmelzen geschützt wurde. Schätzungsweise ezwischen 6 und 10 Meter hoch!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 19.03.2023, 15:51Aufrufe: 686 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Becca d’Audon (3123m)

ab Cabane des Diablerets

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

700 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte