Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.03.2006

Hohe Winde (1204m)

Schneeschuhtour
4 Personen
Hauptziel erreicht
Oberhalb etwa 900m noch viel Schnee, an Schattenstellen sogar Puver! In den bewaldeten Nordhängen der Hohen Winde Skiabfahrt bis ins Tal möglich, nur zuunterst einige schneefreie Stellen. An Sonnenhängen Sulzschnee.
Nochmals die guten Bedingungen ausnutzen, der Schnee wird mit der Frühlingswärme sicher rasch abschmelzen. Tour auch ohne Schneeschuhe machbar, guter Trittschnee. Mit Ski ist die Tour ebenfalls machbar, Abfahrt aber besser vom P.1062m über die Skipiste.
Skilift Hohe Winde offen und gut besucht, viel Schnee auf der Piste! Am Samstag war ich auf dem benachberten Hirnichopf (der heisst wirklich so!), dieser Aussichtspunkt (1024,5m) ist momentan ebenfalls als kleine Halbtagesschneeschuhtour ab Nunningen empfehlenswert. Früh starten!
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Hohe Winde (1204m)

Route: Joggenhus (Unterbeinwil) - Windengraben - Windenloch - Nüselboden - Feissboden - Gipfel - P.1062m - Frenen - P.889,0m - 60m Steilabstieg durch Wald - Ebnet - Schwängi - Joggenhus (Unterbeinwil)
Letzte Änderung: 20.03.2006, 13:05Aufrufe: 356 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte