Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.03.2006

Widdersgrind/Alpiglemären (2104m)

Skitour
>10 Personen
Hauptziel erreicht
Durch Wind stark abgeblasene Kreten, in den Mulden und windschattigen Hängen hat es sehr viel Schnee, im Schatten/Nordhänge pulvrig, and den Sonnenhängen bereits durchnässt.
Weiterhin tolle Verhältnisse, jedoch mehr und mehr sulzig.
Für die kurze Strecke beim Queren der abgeblasenen Hanenflanke sind Harscheisen empfehlenswert.
Das Gipfelbuch auf dem Alpiglenmären ist voll, kann ein Tourengänger in den nächsten Tagen ein neues Buch platzieren? Wäre toll.
Zum Schluss ein Danke an den ad hoc Tourenleiter Fredy Miescher für die tolle Tourenleitung.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Widdersgrind/Alpiglemären (2104m)

Von der Hengstkurve über Grenchengalm und Hanenflanke auf den Widdersgrind, danach Abfahrt Seite Simmental bis Schattig Riprächten, weiter Aufstieg auf Alpiglemäre. Abfahrt über Nordwestseite zum Ausgangspunkt
Letzte Änderung: 22.03.2006, 12:31Aufrufe: 372 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte