Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Nur im oberen Bereich etwas Schnee, der aber nicht wirklich stört. Allerdings ist der Anstieg über weite Strecken ziemlch "bazig" , man schaut nach einer halben Stunde aus wie ein Schw.... Abstieg deshalb über den Fahrweg zum Moosbauer und weiter nach Schwarzenau.
Kühl, ab in etwa Höhe Spitzsteinhaus lebhafter Wind aus W - NW.
Blick in die Runde: Schneeflecken bis etwa 1300m herab, darunter sind die Wiesen klatschnass. Oberhalb liegt zwar Schnee, dieser ist aber weder im Kaiser noch in den Chiemgauer Alpen in irgendeiner Form verwertbar. Mal sehen, was die nächsten Tage bringen.
Bleibt so bis es eine größere Menge Schneit, vorerst reicht der Schnee nur für Behinderungen bei leicht felsigen Anstiegen z. B. im Kaiser.
Vom bazigen Weg mal abgeshen schöner aber windiger und kalter Vormittag auf meinem Hausberg. Es hat seine Vorzzüge, wenn man ohne Aufwand von der Haustüre gleich loslaufen kann, auch wenn es jetzt nur ein kleiner Hügel ist.Tolle Stimmung mit Wolken, Sonne und Schnee.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 20.11.2022, 17:38Aufrufe: 804 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Wettervorhersage

Webcams

Spitzstein (1598m)

Normalweg von Sachrang über Mitterleiten

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 2

900 hm

2.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte