Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 23.11.2022

Sederer Stuiben (1737m): Von Süden über Vorsäß III, Gatteralpe

WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Start kurz vor 10 Uhr bei Minusgraden. Strasse ins Autal Stellen vereist. Ab Vors.III z.T aper und mehr oder weniger Schnee bis kurz vor Gatteralpe, alles gut zu gehen. Nun nahm die Schneehöhe untschiedlich zu, auch mit kurzen Stellen richtiger Spurarbeit. Die Gipfelflanke abgeblasen, alles noch gut zugehen, mit Vorteilen im Abstieg.
Gute Sicht heute in alle Richtungen. Vermutlich nur heute so grandiose Bedingungen. Soll wieder schlechter werden, vielleicht dann mit Nachschub. Mal sehen ob dann die Bretter ausgeführt werden !
Weit und breit niemand gessichtet, absolute Ruhe rauf und runter. Darum nun ein akt.(abgewandeltes)Zitat: Heute fühle ich mich wie "Nagelfluh" -:(!?!)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Sederer Stuiben (1737m)

Von Süden über Vorsäß III, Gatteralpe
Gunzesried Säge, Autal, VorsäßIII, Vord. Wiesle, Gatteralpe. Über SW-Flanke (Skiroute) zum Gippfel.
Stöcke (Gamaschen)
Letzte Änderung: 23.11.2022, 17:39Aufrufe: 1321 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Sederer Stuiben (1737m)

Von Süden über Vorsäß III, Gatteralpe


Wanderung

T 2

800 hm

2.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte