Birkkarspitze (2750m)26.04.2025
Verhältnisse vom 27.11.2022
Seefelder Joch (2060m): Übers Schigebiet
Zuerst zur Bergstation Härmelekopfbahn, dann Abfahrt zur Talstation Rosshüttenexpress und Aufstieg Seefelder Joch.
Schnee auf der unteren Härmeleabfahrt zum Aufstieg ab Brücke, auf der Familienabfahrt mit kaum Lücken ab Bergstation Brandllift. Oben ca. 35 cm Pulver, keine Unterlage, teils Eis/Bruchharsch/Hartschnee durch Schneekanonen, kleinräumig sehr abwechslungsreich zu fahren. In den steileren Hängen ohne Kunstschnee Bodenkontakt bei fast jedem Schwung.
Im Speziellen:
Aufstieg oberhalb der Bergstation Reitheralmbahn wenig lohnend, unterhalb der Bergstation im weniger Steilen einige Schöne Schwünge.
Schwarze Verbindungsabfahrt entweder ständiger Bodenkontakt oder Kanonenbruchharsch, blaue Piste besser.
Schlusshang Seefelder Joch recht zerfahren, viel Bodenkontakt
Unterhalb Bergstation Rosshüttenexpress (skier's left) einige schöne Schwünge im Pulver
Ab Bergstation Brandllift über den Zieher zur der Talstation Rosshüttenexpress abfahren, dann bis zur Talstation fahrbar.
Insgesamt viel los, die (Stein-)Schi danach merklich zerscharteter. Halt mal wieder auf Schi gestanden.
Perfektes Wetter!
Bilder gibt's keine, komm ja doch nicht zum hochladen.
Schnee auf der unteren Härmeleabfahrt zum Aufstieg ab Brücke, auf der Familienabfahrt mit kaum Lücken ab Bergstation Brandllift. Oben ca. 35 cm Pulver, keine Unterlage, teils Eis/Bruchharsch/Hartschnee durch Schneekanonen, kleinräumig sehr abwechslungsreich zu fahren. In den steileren Hängen ohne Kunstschnee Bodenkontakt bei fast jedem Schwung.
Im Speziellen:
Aufstieg oberhalb der Bergstation Reitheralmbahn wenig lohnend, unterhalb der Bergstation im weniger Steilen einige Schöne Schwünge.
Schwarze Verbindungsabfahrt entweder ständiger Bodenkontakt oder Kanonenbruchharsch, blaue Piste besser.
Schlusshang Seefelder Joch recht zerfahren, viel Bodenkontakt
Unterhalb Bergstation Rosshüttenexpress (skier's left) einige schöne Schwünge im Pulver
Ab Bergstation Brandllift über den Zieher zur der Talstation Rosshüttenexpress abfahren, dann bis zur Talstation fahrbar.
Insgesamt viel los, die (Stein-)Schi danach merklich zerscharteter. Halt mal wieder auf Schi gestanden.
Perfektes Wetter!
Bilder gibt's keine, komm ja doch nicht zum hochladen.
Durch Kunst- und Echtschnee bald besser. Ab Samstag Saisonstart Bergbahnen!
Routeninformationen
Seefelder Joch (2060m)
Übers Schigebiet Über die Pisten des Schigebiets oder Forstwege links davon zur Bergstation im Joch. Details siehe Homepage der Bergbahnen!
Letzte Änderung: 28.11.2022, 16:45Aufrufe: 704 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Seefelder Joch (2060m)
Übers Schigebiet
Skitour
850 hm
Karte