Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.12.2022

Tanzboden (1443m): Ab PP Dicken über Stotzweid und Chübodenegg

Wanderung
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Wir hatten die Schneeschuhe im Kofferraum, entschieden uns aber zu Fuß zu gehen. Anfang ca. 10 cm Pulver ohne Unterlage, ab 1100 m dann mit Unterlage nach oben hin zunehmend bis 30-35 cm.
Die Route war schon gespurt. Skispuren, Schneeschuhgänger und von Wanderern. Ohne die schon vorhandene Spur wäre es nach oben hin mühsam geworden. Ab dem Chüebodenegg war die Piste von Müeselen her gewalzt.
Verhältnisse monochrom heute. Stark bewölkt ohne Sonne, aber kein Nebel. Temperatur beim Start -9 Grad, bei der Rückkehr -2 Grad. Tageserwärmung oben im Gegensatz zur Tallage.
Die Alpwirtschaft unter dem Gipfel hatte geöffnet.

Mit Schneeschuhen ist es perfekt. Steine auf zwei kurzen Waldpassagen für Skifahrer. Ohne Unterlage im unteren Bereich auf dem Wiesengelände fahrbar.
Niederschläge ziehen auf. Erst Regen dann Schnee.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Tanzboden (1443m)

Ab PP Dicken über Stotzweid und Chübodenegg
Vom Skilift-PP Dicken (878 m) über den Wanderweg via Stangen - Stotzweid und Chüebodenegg zum Tanzboden
Bergwanderschuhe, Stöcke und Grödel
Letzte Änderung: 13.12.2022, 17:24Aufrufe: 2362 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Tanzboden (1443m)

Ab PP Dicken über Stotzweid und Chübodenegg


Wanderung

T 2

590 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte