Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.12.2022

Chäserrugg (2262m): Wildhaus via Iltios

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: zu wenig
Unten: zu wenig
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start per Sessellift in Alt St.Johann nach Selamatt gegen 9 Uhr, da es mit dem Schnee unten herum recht dürftig aussah.

Über den Ziehweg nach Iltios, im Wald eigentlich ganz gute Fahrbedingungen und trotz wenig Schnee kein Steinkontakt. Über Stöfeli nach Ruggschöpf und zum Gipfel (Restaurant offen). Chäserruggrücken ziemlich abgeblasen und nur knapp mit Schnee bedeckt, so mancher, der entlang der Ausftiegsspur entlang runter fuhr hat sich da wohl ordentlich den Belag zerkratzt.

Abfahrt dann "gemischt". Die ersten 100Hm über vereiste Piste herunter gerumpelt, danach entlang der Schneefangzäune sowie diversen Mulden und Vertiefungen ganz gute Verhältnisse. Dank tief stehender Sonne konnte man die steinigen Bereiche gut sehen und umfahren, trotzdem war eine langsame und flache Fahrweise von Vorteil.

Im Hang zw. Stöfeli und Iltios verhältnismässig sehr gute Verhältnisse angetroffen, sofern man den direkten Pistenbereich meiden konnte, denn hier haben die Schneewalzen eine Eisrumpelpiste geschaffen, die kein Spass macht.

Von Iltios nach Unterwasser schnell abnehmender Schnee, am Ende hatte ich noch etwa 5cm unter den Latten und Ski rochen eindeutig nach Acker. Dennoch war eine (vorsichtige) Abfahrt bis nach Unterwasser möglich.


Mit der Warmfront diese Woche wars das erst einmal. Die Schneedecke unterhalb Iltios wird das nicht überleben. Braucht im Grunde mehr Schnee, so wie überall auch.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 19.12.2022, 10:04Aufrufe: 3157 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Chäserrugg (2262m)

Wildhaus via Iltios

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1250 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte