Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 25.12.2022

Piz Russenna (2802m): von Reschen

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2574m
machbar
Oben: Pulver
Unten: Bruchharsch
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
In der unteren Hälfte wenig Schnee, dadurch war der Aufstieg über den bewaldeten Rücken sehr ruppig (auf Friesisch: klûnen). Ab 2200m mehr Schnee, der jedoch bodenlos ist. Oberhalb von 2400m fast bei jedem Schritt Wummgeräusche und wo man schaut spontan abgegangenen Schneebretter von sehr gross (gesamter Gipfelhang) bis klein (unter Geländekuppe).
Wir sind deswegen auf 2574m umgedreht.
Abfahrt: mühsam. Oben immer wieder im Schnee versunken (bis auf Grund). Unterhalb 2200m mit Deckel. Immer wieder Steinkontakt.
Gepisteter Schlussteil 1750m bis zur Reschenpassstrasse prima.
Es braucht mehr Schnee und der soll sich dann zuerst auch noch setzen
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 25.12.2022, 18:05Aufrufe: 1923 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; AV-Karte 30/4: Ötztaler Alpen , Nauderer Berge, M. 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000; BEV 2103-West ÖK 25V: Gepatsch-Stausee, M: 1:25000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Russenna (2802m)

von Reschen

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1300 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte