Bündner Haute Route (3192m)19.03.2023
Verhältnisse vom 28.01.2023
Bödengrat (2951m): Von Juppa
Wie überall wenig Schnee im Gebiet. Chli Hüreli und Grosshorn hatten zwar Spuren, sahen aber unten nicht gut fahrbar aus mit vielen Steinen und Büschen.
Von Juppa zum Bödengrat sehr gute Spur mit ausreichend Schnee im Aufstieg. Gipfelhang Bödengrat ist windverpresst, hart und entsprechend ruppig in der Abfahrt.
Abfahrt danach in den diversen Rinnen ok in windverpresstem Schnee mit vereinzelten Grasbüscheln. Unterhalb von ca. 2300m verdient die Abfahrt nur noch ein machbar und es braucht entsprechend vorsichtige Fahrweise.
Von Juppa zum Bödengrat sehr gute Spur mit ausreichend Schnee im Aufstieg. Gipfelhang Bödengrat ist windverpresst, hart und entsprechend ruppig in der Abfahrt.
Abfahrt danach in den diversen Rinnen ok in windverpresstem Schnee mit vereinzelten Grasbüscheln. Unterhalb von ca. 2300m verdient die Abfahrt nur noch ein machbar und es braucht entsprechend vorsichtige Fahrweise.
Die Eisfälle im Avers sahen gut aus. Thron steht, wenn auch mit nur schmaler "Spur" oben raus; Campsut gut und der Brückrenfall war heute rege frequentiert. Der "normale" Ausstieg aus dem langen Brückenfall hat oben noch etwas wenig Eis.
Letzte Änderung: 28.01.2023, 19:32Aufrufe: 825 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bödengrat (2951m)
Von Juppa
Karte