Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 29.01.2023

Meniggrat (1949m): Meniggrund-Gipfel

Skitour
Bärgler61
Unterwegs mit: Partnerin
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Hart
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Start in Meniggrund: Zufahrt von Zwischenflüh mit dem Fahrzeug problemlos möglich. Start mit den Tourenski bei Punkt 1259 Meniggrund (Temp: -9°C). Aufstiegsspur in Ordnung (von unten bis oben). Die Sonne hat im Bereich 1593 Sennhütte schon ziemlich Kraft und es wurde warm. Im Raum Menigwald entsteht der Eindruck, dass es genügend Schnee hat. Beim Punkt 1874 (Hütte) sind die Steine teilweise sichtbar - daher beim Aufstieg gut beobachten, wo die Abfahrt Sinn macht. Auf dem Gipfel tolle Stimmung: Nebeldecke, Heissluftballone und natürlich der Rundblick. Gutes Gespräch mit einer Tourengängerin geführt. Bei der Abfahrt Pulver (wer sucht der findet) und teilweise pistenähnliche Verhältnisse. Gesamtbeurteilung: Kurze Tour mit Pulver und sehr gutem Gefühl - auch mit wenig Schnee gibts gute Touren.
Es braucht dringend Schnee. Zwei bis drei Tage gut möglich, bei Wetteränderung neu beurteilten.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 29.01.2023, 16:26Aufrufe: 1838 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Meniggrat (1949m)

Meniggrund-Gipfel

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

690 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte