Menu öffnen Profil öffnen
SchneeschuhtourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Hart
Wolkenlose Verhältnisse nördlich vom Feldberg am Morgen und -6 Grad. Schon beim Aufstieg zur Baldenweger Hütte blies ein unangenehmer, kalter Wind vom Feldberg Plateau herunter. Während der Baldenweger Buck frei war, hing über dem Mittelbuck eine Wolkenwand (Föhnwalze?), weshalb ich den Routenverlauf änderte und weiter zur Zastler Hütte ging. Der Gipfel steckte in Wolken, während ich auf der Traverse zum Hüttenwasen keinen Nebel hatte. Nach dem Aufstieg zum Immisberg (dort gute, pistenartige Verhältnisse) kam ich in dichten Nebel, auch noch beim Aufstieg von der Todtnauer Hütte zum Gipfel. Erst ca. 200 m unter dem Gipfel kam die Sonne heraus. Am Gipfel dann weniger kalt und windig als erwartet. Gute Sicht nach Norden und manchmal zum Schauinsland. Der Blick nach Süden wurde durch eine Wolkenwand versperrt. Beim Abstieg über den Mittelbuck bildeten sich hohe Wolken.
Schneelage ungefähr zwischen 20 und 40 cm bei ca. 2 cm Neuschnee.
Wenn die Vorhersagen stimmen, sollte es am Donnerstag einiges an Niederschlägen geben, der am Feldberg als Schnee fällt.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 31.01.2023, 16:50Aufrufe: 1278 mal angezeigt

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Topographische Karte 1:25000 8114 Feldberg LVA Baden-W\u00fcrttemberg; LGL W 258: Titisee-Neustadt, M: 1: 25000; RegioCart 11691: Hochschwarzwald (Titisee, Schluchsee, Feldberg), M: 1:50000; Top Trails 395: Westweg Schwarzwald, M: 1:50000","Topographische Karte 1:25000 8114 Feldberg LVA Baden-W\u00fcrttemberg; LGL W 258: Titisee-Neustadt, M: 1: 25000; RegioCart 11691: Hochschwarzwald (Titisee, Schluchsee, Feldberg), M: 1:50000; Top Trails 395: Westweg Schwarzwald, M: 1:50000"]

Webcams

Feldberg (1493m)

Ab Rinken über Zastler Loch - Immisberg - Feldberg - Mittelbuck - Rinken

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 2

500 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte