Zwinglipasshütte (1999m)22.03.2023
Verhältnisse vom 03.02.2023
Stockberg (1781m): über Muggenboden
Ski getragen bis Dreihalden, man hätte auch früher anfellen können, aber der Schnee ist schon arg knapp. Über Hag und Lauboden bis zum Pkt 1104 zur Strasse zum Muggenboden. Ab da ordentlich Schnee. Der Strasse entlang bis Geisshüttli und dann durchs freie Gelände bis zur Risipass-Krete. Hurtig durch die Waldschneise im Südhang hoch zum Gipfel. Schnee schon recht schwer im Südhang, sonst pulvrig mit sehr dünner Schmelzkruste und einem Hauch Neuschnee. Spur im Gipfelhang stellenweise etwas rutschig, Harscheisen entspannen. Zugig am Gipfel. Abfahrt auf gleicher Route. Bis Risipass eher Pflichtprogramm aber noch ordentlich zu fahren, bis Muggenboden entspanntes Gleiten (aber Achtung nicht jeder kleine Chnubel ist nur ein Maulwurfshügel!), ab Muggenboden sollte man die Route umsichtig wählen, da die Unterlage fehlt und es Unebenheiten und (selten) Steine hat. Yours truly hat trotzdem ein paar passable Schwünge bis Sonnenhalb gemacht, gar nicht so schlecht.
Who knows?! Mehr Schnee geht immer.
Schlorzifladen oder Zimtfladen im Cafe Zieler immer sehr empfehlenswert.
Beim Geisshüttli hängt ein Brillenetui, ohne Brille, mit orangen Wechselgläsern.
Routeninformationen
Stockberg (1781m)
über Muggenboden Kirche Stein - Sonnenhalb - Lauboden - Muggenboden - Geisshüttli - Under Chnü- Ober Chnü - Krete Risipass - Südhang Waldschneise
Ski, dänk ;-)
Letzte Änderung: 04.02.2023, 18:22Aufrufe: 1400 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Stockberg (1781m)
über Muggenboden
Karte