Piz Blaisch Lunga (3230m)02.05.2025
Verhältnisse vom 02.03.2023
Piz d´Immez (3026m): Sesvennahütte - Schlinnigpass . - Gross Lager - Vals Cristanas - Fuorcla Cornet
Genügend Schnee - teilweise noch Pulver, teilweise tragender Deckel.
Aufstieg Steilstufe von 2900 mit Steigeise machbar - Gipfel mit Steigeisen einfacher als mit Ski (nicht lohnend, wenn man gleich zurück geht).
Wir sind rechts vom Bach des Val Cristanas hoch - die Route ist links offiziell beschrieben.
Bei den aktuellen Verhältnissen (Lawinen und Schnee für uns sinnvoller).
Landschaftlich sehr schön und recht einsam (wg. der Distanz).
Super Bewartung in der Sesvennahütte.
Aufstieg Steilstufe von 2900 mit Steigeise machbar - Gipfel mit Steigeisen einfacher als mit Ski (nicht lohnend, wenn man gleich zurück geht).
Wir sind rechts vom Bach des Val Cristanas hoch - die Route ist links offiziell beschrieben.
Bei den aktuellen Verhältnissen (Lawinen und Schnee für uns sinnvoller).
Landschaftlich sehr schön und recht einsam (wg. der Distanz).
Super Bewartung in der Sesvennahütte.
Schon noch ein paar Tage oder Wochen machbar.
Routeninformationen
Piz d´Immez (3026m)
Sesvennahütte - Schlinnigpass . - Gross Lager - Vals Cristanas - Fuorcla Cornet Distanz zu beachten - vom Gross Stein zurück zur Hütte ca. 1 h.
Steigeisen und Harscheisen
Letzte Änderung: 05.03.2023, 10:31Aufrufe: 529 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz d´Immez (3026m)
Sesvennahütte - Schlinnigpass . - Gross Lager - Vals Cristanas - Fuorcla Cornet
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte