Gerenkopf (1898m)30.05.2025
Verhältnisse vom 09.10.2006
Bockkarscharte (2504m)
Ganzer Aufstieg im Schatten und entsprechend frisch. Gipfelaufstieg zugeschneit und stellenweise vereist. Sollte noch mehr Schnee fallen, so wären Steigeisen partiell von Vorteil.
Dürfte ohne Schneefall gut bleiben. Bei grossen Schneemengen ist die Tour unmöglich. Die Lawinengefahr ist dann viel zu gross.
Waltenberger Hütte ist geschlossen. Empfehlenswert ist die Benutzung des OeV (Bus) aber Oberstdorf bis Birgsau. In Birgsau ist "wildes" Parkieren verboten..und offenbar kontrollieren die Deutschen Kollegen ziemlich regelmässig.. Tja so geht das!
Routeninformationen
Bockkarscharte (2504m)
Ab Oberstdorf mit dem Auto bis Birgsau (Stillachtal) und dann mit dem Bike bis Einödsbach. Bringt zwar für den Aufstieg nicht viel, ist aber bei der Rückkehr eine angenehme Alternative nach den vielen Höhenmeter rauf und runter. Anschliessend ab Pkt. 1114 dem gut markierten Weg bis zur Waltenberger Hütte auf 2084m folgen. Wunderschöner Weg durch eine imposante (Grenz-)Bergwelt. Von der Hütte dann der weiss-blauen Markierung folgen und durch Schnee und Eis bis zur Krete aufsteigen. Gleicher Weg zurück. Sehr gut markiert; im obersten Teilstück mit Fixseilen gesichert. Grossartige Tour die bei genügend Zeitreserven noch mit einem Gipfel (Bokkarkopf 2609m) abgerundet werden kann. Ich hätte nicht erwartet in Deutschland eine so hochalpine Tour anzutreffen. Sehr empfehlenswert. Zeitbedarf ca. 5-6 Stunden ohne grosse Pausen!
Letzte Änderung: 11.10.2006, 21:44Aufrufe: 357 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte