Mühlebach (Goms) (1251m)26.05.2023
Verhältnisse vom 19.03.2023
Vorder Galmihorn (3517m): Von der Finsteraarhornhütte
Fieschergletscher unter der Hütte schön glatt gefegter, meist tragender, trockener Schnee. Eingeschneit.
Am Galmigletscher tw. brüchiger Winddeckel. In steileren, schattigen Passagen noch tiefer Pulverschnee. Das Steilstück zur Bächilicke hat riesige Spalten, aber dazwischen gut eingeschneit und einen guten Weg durch gefunden.
Von der Licke sind wir noch auf den Gipfel. Stark verblasen, Zastrugis und Eis.
Abfahrt durchs Bächital oben übler Bruchharsch. Ab ca. 2600 weich und immer sulziger. Abfahrt auf der Waldstrasse mit ein Paar Unterbrechern bis bis ca. 20 min vor Reckigen möglich (1500m).
Am Galmigletscher tw. brüchiger Winddeckel. In steileren, schattigen Passagen noch tiefer Pulverschnee. Das Steilstück zur Bächilicke hat riesige Spalten, aber dazwischen gut eingeschneit und einen guten Weg durch gefunden.
Von der Licke sind wir noch auf den Gipfel. Stark verblasen, Zastrugis und Eis.
Abfahrt durchs Bächital oben übler Bruchharsch. Ab ca. 2600 weich und immer sulziger. Abfahrt auf der Waldstrasse mit ein Paar Unterbrechern bis bis ca. 20 min vor Reckigen möglich (1500m).
Bächigletscher und Bächital bis Lawinendämme wird noch länger gehen. Wenn es gute Sulzbedingungen nach den nächsten Schneefällen gibt, top, da keine Lawinenkegel drinnen liegen.
Letzte Änderung: 19.03.2023, 22:48Aufrufe: 2057 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Vorder Galmihorn (3517m)
Von der Finsteraarhornhütte
Karte