Lenzspitze (4294m)14.06.2025
Verhältnisse vom 14.10.2006
Mittaghorn (Saas-Fee) (3134m)
Morgens im Schatten bei -4° gestartet. Dann bald einmal in die Sonne gekommen. Auf dem Grat T-shirt warm. Es lag etwas Schnee auf der Schattenseite, jedoch problemlos zu machen.
Beim Abstieg hat uns der Nebel und Schneetreiben eingeholt.
Die Bahn ab Plattjen hat den Betrieb bereits eingestellt. So mussten wir bis ins Dorf zurück laufen (1340 Hm Abstieg). Ab Morenia brauchten wir 6 h.
Der Klettersteig wurde Mitte 2004 eingerichtet. Die Wege sind ausgezeichnet markiert. Die Absicherung sehr gut.
Beim Abstieg hat uns der Nebel und Schneetreiben eingeholt.
Die Bahn ab Plattjen hat den Betrieb bereits eingestellt. So mussten wir bis ins Dorf zurück laufen (1340 Hm Abstieg). Ab Morenia brauchten wir 6 h.
Der Klettersteig wurde Mitte 2004 eingerichtet. Die Wege sind ausgezeichnet markiert. Die Absicherung sehr gut.
Bei weiteren Schneefällen kann v.a. der Abstieg heikel werden.
Bilder zur Tour bei www.peterhuber.ch
Routeninformationen
Mittaghorn (Saas-Fee) (3134m)
Mit der Bahn von Saas-Fee bis Morenia gefahren. (Halbtax und Kinderkarten gelten!) Dann über den gut markierten alpinen Wanderweg zum Einstieg. Zwei Stellen sind mit Drahtseilen abgesichert.
Auf dem Gemsrigg haben wir dann die Kletterausrüstung angezogen. Von dort entlang des Grates, z.T. auf der leicht schneebedeckten Schattenseite hinaufgestiegen.
Auf dem Gemsrigg haben wir dann die Kletterausrüstung angezogen. Von dort entlang des Grates, z.T. auf der leicht schneebedeckten Schattenseite hinaufgestiegen.
Letzte Änderung: 17.10.2006, 15:52Aufrufe: 493 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte