Lobhornhütte (1955m)12.06.2025
Verhältnisse vom 26.10.2006
Furggengütsch / Hohgant (2196m)
sehr gute Verhältnisse, trocken
bleibt bei disem Wetter so
herrliche Gipfelrundsicht, vom Säntis über die Innerschweizer Berge-Berner Hochalpen-Mont Blanc-Jura
und Emmental alles gesehen.
Die "Steinigi Matte" ist tatsächlich mit Steinen übersät, die imposanten Karrenfelder im Innerbergli, die herrliche Landschaft im Trogenmoor und die immer ändernden Ausblicke auf die Schneeberge, einfach Super!
und Emmental alles gesehen.
Die "Steinigi Matte" ist tatsächlich mit Steinen übersät, die imposanten Karrenfelder im Innerbergli, die herrliche Landschaft im Trogenmoor und die immer ändernden Ausblicke auf die Schneeberge, einfach Super!
Routeninformationen
Furggengütsch / Hohgant (2196m)
von Habkern über Bolsiten-
Wydegg-direkt auf den Hohgant. Leichte bis mittlere Wanderung, gute Ausdauer. Abstieg über Aff-Innerbergli-Trogenmoor-Habkern
(Habkern sehr gut mit ÖV erreichbar)
Wydegg-direkt auf den Hohgant. Leichte bis mittlere Wanderung, gute Ausdauer. Abstieg über Aff-Innerbergli-Trogenmoor-Habkern
(Habkern sehr gut mit ÖV erreichbar)
Letzte Änderung: 28.10.2006, 06:13Aufrufe: 539 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte