Piz Macun (2889m)16.09.2023
Verhältnisse vom 30.04.2023
Silvrettahorn (3254m): Von Wiesbadener Hütte zum Silvrettahorn über Knoten zur Schneeglocke
29.04.2023 auf dem Rauhen Kopf - bei super Verhältnissen - und dann Uebernachtung in der Wiesbadener Hütte.
30.04.2023 Start bei der Wiesbadener Hütte bei strahlendem Wetter.
In der Nacht hatte es zwar nicht abgetrahlt aber es reichte dass eine tragende Schicht vorhanden war. Gemeinsam mit einem anderen Tourengeher gingen wir als erste auf das Silvrettag Horn. Sehr weit konnte man mit Skiern hinauf ehe dann eine Stapferei begann. Die Ueberschreitung von Silvrettahorn zur Schneeglocke gingen dann Karl und ich als erste. Wie immer war der Grat überwechtet und man musste dementsprechend tiefer (Seite zum Klostertal) die Spur anlegen. Die Kletterpassage sind wir links umgangen weil es die sicherere Variante war. Bei ausgezeichneten Verhältnissen ging es zur Schneeglocke.
Von dort die ersten 200 Meter mit Pulver auf harter Unterlage - wunderbar. Und wieder zurück zur Wiesbadener Hütte.
01.05.2023 nach einer weiteren Uebernachtung auf der Hütte Anstieg bei leichtem Schneefall und leichtem Nebel auf den Ochsenkopf.
Dieses Wochenende schliesst auch die Wiesbadener Hütte bis zum Sommer ihre Pforten. Der Bahnbetrieb wird ebefalls eingestellt bis es dann ca. Mitte Juni wieder weiter geht.
Schade - so super Verhältnisse.
30.04.2023 Start bei der Wiesbadener Hütte bei strahlendem Wetter.
In der Nacht hatte es zwar nicht abgetrahlt aber es reichte dass eine tragende Schicht vorhanden war. Gemeinsam mit einem anderen Tourengeher gingen wir als erste auf das Silvrettag Horn. Sehr weit konnte man mit Skiern hinauf ehe dann eine Stapferei begann. Die Ueberschreitung von Silvrettahorn zur Schneeglocke gingen dann Karl und ich als erste. Wie immer war der Grat überwechtet und man musste dementsprechend tiefer (Seite zum Klostertal) die Spur anlegen. Die Kletterpassage sind wir links umgangen weil es die sicherere Variante war. Bei ausgezeichneten Verhältnissen ging es zur Schneeglocke.
Von dort die ersten 200 Meter mit Pulver auf harter Unterlage - wunderbar. Und wieder zurück zur Wiesbadener Hütte.
01.05.2023 nach einer weiteren Uebernachtung auf der Hütte Anstieg bei leichtem Schneefall und leichtem Nebel auf den Ochsenkopf.
Dieses Wochenende schliesst auch die Wiesbadener Hütte bis zum Sommer ihre Pforten. Der Bahnbetrieb wird ebefalls eingestellt bis es dann ca. Mitte Juni wieder weiter geht.
Schade - so super Verhältnisse.
Routeninformationen
Letzte Änderung: 03.05.2023, 12:25Aufrufe: 1613 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Silvrettahorn (3254m)
Von Wiesbadener Hütte zum Silvrettahorn über Knoten zur Schneeglocke
Karte