Pizzo Lucendro (2962m)19.05.2025
Verhältnisse vom 04.05.2023
Calmut (2309m): Vom Oberalppass
Der Calmut ist eigentlich eine AHV-Tour, aber man kann die Tour beliebig erweitern. Ich ging zuerst rauf, dann Abfahrt über tolle Nordhänge ins Val Val, Aufstieg nach Milez, wieder Abfahrt ins Val Val über Westhänge, Wiederaufstieg auf den Calmut und runter zum Pass ebenfalls über Westhänge. Diese Expositionen waren heute der Schlüssel zum Genuss: ich hatte perfekten Firn auf allen Abfahrten :-). Aber bei der grossen Wärme heute hätte ich mich nicht länger verweilen dürfen, um die Mittagszeit wurde es an allen Expositionen kritisch. Am Calmut ist man nie ganz alleine, aber meine Tour machte heute so niemand.
Noch ein, zwei Wochen ab Pass lohnend. Auch der Weg in die Maighehlshütte sieht ok aus, Pazola wurde heute auch gemacht und ich traf einen Tourengänger, der via Fellilücke Richtung Tiarms ging. Aber für Süd- und Ostexpos muss man sehr früh dran sein, auch bei guter Abstrahlung.
Routeninformationen
Calmut (2309m)
Vom Oberalppass Oberalppass-Calmut-Val Val-Milez-Val Val-Calmut-Oberalppass
Letzte Änderung: 04.05.2023, 15:44Aufrufe: 1705 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Calmut (2309m)
Vom Oberalppass
Skitour
900 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte