Eiger (3970m)17.09.2023
Verhältnisse vom 28.05.2023
Vorder Galmihorn (3517m): Von der Finsteraarhornhütte, Abfahrt via Bächilicke nach Reckingen
Aufstieg auf tragendem Firn.
Einstieg bei der Bächilicke um 9.45 Uhr: der Schnee war auf dem steilen Hang bereits weich. Sehr schöner Sulz entlang dem ganzen Bächigletscher bis ca. 2500 m. Dann zunehmend weicher aber fahrbarer Schnee. Ab 2300 m wird es prekärer, aber man kommt über Schneefelder mit den Skis bis zu wenige hundert Meter vor dem grossen Lawinen-Wall. Ab da sehr angenehme Wanderung in ca. 1 h 30 bis Reckingen.
Alles in allem ist das Prädikat "gut" für die fortgeschrittene Saison berechtigt: oben sehr schöne Verhältnisse, unten "machbar".
Die vorgesehene Schlusswanderung nach Reckingen war wirklich schön.
Einstieg bei der Bächilicke um 9.45 Uhr: der Schnee war auf dem steilen Hang bereits weich. Sehr schöner Sulz entlang dem ganzen Bächigletscher bis ca. 2500 m. Dann zunehmend weicher aber fahrbarer Schnee. Ab 2300 m wird es prekärer, aber man kommt über Schneefelder mit den Skis bis zu wenige hundert Meter vor dem grossen Lawinen-Wall. Ab da sehr angenehme Wanderung in ca. 1 h 30 bis Reckingen.
Alles in allem ist das Prädikat "gut" für die fortgeschrittene Saison berechtigt: oben sehr schöne Verhältnisse, unten "machbar".
Die vorgesehene Schlusswanderung nach Reckingen war wirklich schön.
Oben bei guter nächtlicher Abstrahlung noch eine Weile gut. Unten verlängert sich die Tragestrecke zunehmend...
Die leichten Wanderschuhe für den Abstieg haben sich gelohnt...
Letzte Änderung: 30.05.2023, 18:55Aufrufe: 237 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Vorder Galmihorn (3517m)
Von der Finsteraarhornhütte, Abfahrt via Bächilicke nach Reckingen
Karte