Klimsenhorn (1907m)15.06.2025
Verhältnisse vom 02.05.2004
Brunnistock (2952m)
Mit dem Auto bis zum Chimiboden. Ski bis zum zweiten Fahrverbot getragen. durch den Wald mehrmals apere Lücken. Bis zum Jägerhüttli (Noch nicht sichtbar) in griffigem Sulz. Der Steilhang auf die Muräne stark "verlauenet".Auf dem Blüemlisalpfirn scheint die Sonne.Der Gipfelhang ist sehr gut mit den Skis zu machen. Kaum auf dem Gipfel zieht der Nebel suppendick auf. Zwei Ladys treffen ein,(Einheimische Profis), es folgen drei Luzerner und zwei Deutsche. Das wars schon.
Auf der Abfahrt immer wieder auf Nebellöcher gewartet. Oberhalb der Gitschenhöreli Hütte wird die Sicht besser, aber der Schnee schwerer, er lässt sich jedoch gut drehen. Die Schneedecke ist bis zur Waldgrenze geschlossen, und auch gut fahrbar.
Auf der Abfahrt immer wieder auf Nebellöcher gewartet. Oberhalb der Gitschenhöreli Hütte wird die Sicht besser, aber der Schnee schwerer, er lässt sich jedoch gut drehen. Die Schneedecke ist bis zur Waldgrenze geschlossen, und auch gut fahrbar.
Noch eine föhnige Woche und man muss die Skis bis zur Waldgrenze tragen.
Routeninformationen
Brunnistock (2952m)
Isenthal/Grosstal/Chimiboden (SS)
Letzte Änderung: 03.05.2004, 10:37Aufrufe: 300 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte