Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 23.05.2004

Piz Ravetsch + Piz Borel (3007m)

Skitour
4 Personen
Hauptziel erreicht
Meine Begeisterung über diese, vor allem alpinistisch grossartige Skitour, steht mir heute noch ganz fest ins Gesicht geschrieben. Der Anstieg von der Paßstrasse am Oberalp über die Camona da Maighels und den Glatscher da Maighels ist landschaftlich traumhaft schön und im Gletscherbereich von wilden Felszähnen umrahmt. Mit aufgeschnallten Ski geht es über ein kurzes, an die 50 Grad steiles Nordcoluar, zunächst auf den Gipfel des Piz Borel. Über den Ostgrat steigen wir hinunter in eine Lücke. Aus dieser Lücke (Pkt. 2927) beginnt der grandiose Aufstieg über den Südwestgrat auf das elegante Horn des Piz Ravetsch. Nachdem der Schnee in der SO-Flanke schon recht weich und lawinengefährlich war, blieben wir fast ausschließlich am Grat (sehr empfehlenswert) ! Über hübsche Blockkletterei war es ein Hochgenuss, diesem stolzen Gipfel mit den Skischuhen auf's Haupt zu steigen. Ein beeindruckendes Finale dieser langen, einsamen und ebenso grossartigen Skitour.
Die Ski ordentlich waxen. Langes Flachstück im Val Maighels. Der Gletscher ist derzeit gut eingeschneit. Die Vertiefung einer grösseren Spalte ist gut zu erkennen. Durchgehende Schneedecke in die Lücke und auf den Grat am Piz Borel. Kein Bergschrund. Auf den Graten guter Trittschnee. Insgesamt Top-Verhältnisse !
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Piz Ravetsch + Piz Borel (3007m)

Von Surpalits, unterhalb des Oberalppasses, Richtung Süden zur Maighels-Hütte. Ziemlich flach taleinwärts durch das Val Maighels und über den Glatscher da Maighels und eine steile Nordrinne zum Gipfel des Piz Borel. Vom Borel über den Verbindungsgrat auf den Piz Ravetsch.
Letzte Änderung: 24.05.2004, 19:43Aufrufe: 454 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte