Guggernüll (2886m)11.03.2025
Verhältnisse vom 27.06.2004
Piz Beverin (2997m)
Problemloser Aufstieg; 8 m Zwischenabstieg über Leiter zwischen Beverin Pintg und dem Gipfel; wenig Gipfelschnee, aber weicher Untergrund; Orientierung beim Abstieg zur Lücke schwieriger, da nicht alle Markierungen sichtbar.
Ein Paar, das ich traf benötigte 5 Stunden vom Glaspass zum Gipfel mit zwischenzeitlichen Sicherungen am Seil.
Ein Paar, das ich traf benötigte 5 Stunden vom Glaspass zum Gipfel mit zwischenzeitlichen Sicherungen am Seil.
Schöne Tour, wunderschöne Gipfelsicht; ausreichend schneefrei; Orientierungsvermögen am Sattel notwendig; 8 m senkrechter Abstieg an der Leiter sind nicht jedermanns Sache.
Über Mathon anfahren, nicht direkt über Casti - Wergenstein, da Letzteres über schmale Schotterpiste mit Durchfahrverbot (!?) am Ende.
Ausrüstung: Schuhe, Stöcke und Rucksack.
Ausrüstung: Schuhe, Stöcke und Rucksack.
Routeninformationen
Piz Beverin (2997m)
Dumagns (oberhalb Wergenstein), Parkplatz Alp Tumpriv, Beverin Pintg, Piz Beverin, Beverin-Lücke, Parkplatz Alp Tumpriv, Dumagns (2.5 Std. hoch, 1.5 Std hinunter, Pausen nicht eingerechnet)
Letzte Änderung: 28.06.2004, 21:19Aufrufe: 411 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte