Zallershorn (2743m)23.04.2025
Verhältnisse vom 25.07.2004
Wildstrubel-Überschr (Mittelgipfel) (3243m)
Nach den starken Regenfällen vom Samstag war der Gletscher auf der VS Seite gefroren und frühmorgens nur mit Steigeisen begehbar. Der Gletscher ist (noch) praktisch auf der ganzen Strecke gut firnbedeckt. Überschreitung Richtung Grossstrubel problemlos. Die Route zur Engstligenalp runter ist oberhalb vom Früestücksplatz noch gut schneebedeckt und zum Teil vereist (den Felsen entlang). Wir wurden an der Stelle kurz oberhalb vom Früestücksplatz bereits vor 1100h morgens von Steinschlag überrascht, also Vorsicht! Nach dem Früestücksplatz ist der Gletscher gut firnbedeckt und der weitere Abstieg zur Engstligenalp problemlos.
Für eine Überschreitung mit Abstieg nach Engstligenalp Steigeisen einpacken, auch wenn der Gletscher von der VS Seite her bei warmem Wetter bald wieder ohne Steigeisen zu begehen sein wird.
Routeninformationen
Wildstrubel-Überschr (Mittelgipfel) (3243m)
Lämmerenhütte - Wildstrubel Mittelgipfel - Engstligenalp (WS)
Letzte Änderung: 26.07.2004, 15:09Aufrufe: 388 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte