Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
Snow*Wolf
Unterwegs mit: Vroni
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Weit entrückt, hinter den sieben Bergen, in der Eisentalergruppe des Verwalls, werden Gipfelträume wahr. Und wenn man fast zu Tränen gerührt über den Grat zum stolzen Kreuz hinüberklettert, dann gibt es wohl kein grösseres Bergsteigerglück auf dieser Welt.

Der Wanderbus bringt uns an diesem traumhaft schönen Tag von Silbertal zur Unteren Gaflunaalpe. 600 Höhenmeter geht es dann hinauf, zur Oberen Gaflunaalpe. Die blau-weisse Markierung manchmal suchend, streben wir dem schon von unten sichtbaren Gipfel entgegen. Die grasige Schrofenflanke wird bald zunehmend steiler, bis wir uns nur noch auf allen Vieren fortbewegen können. Wer hier wackelige Knie bekommt, kehrt besser um. Ohne alpine Tugenden wie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist man hier fehl am Platz. Bald kraxeln wir über das letzte Gratstück und erreichen freudestrahlend das mächtige Gipfelkreuz der Lobspitze.

Grosse Vorsicht verlangt auch der Abstieg über die Westseite, durch eine steile Rinne, zum Gretscher See hinab. Wie schon so oft, lassen wir es uns nicht nehmen, ins eiskalte, kristallklare Wasser zu springen. Eine fantastische Erfrischung an diesem heissen Sommertag.

Der Bus ist uns längst davongefahren und so heisst es "Beine unter die Arme" und hinunter zur Gretschalpe, zum Lobsteg und weiter zum Gasthaus Fellimännle. Zufällig treffen wir dort Freunde, die uns mit ihrem Auto wieder zum Ausgangspunkt zurückbringen. Die Silbertaler Lobspitze ist und bleibt ein grossartiges Bergerlebnis.
Bei trockenen, stabilen Verhältnissen immer eine super Tour. Bei Nässe, Schnee oder Gewittergefahr dringend abzuraten.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.08.2023, 16:21Aufrufe: 591 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams (im Umkreis von 5km)

Silbertaler Lobspitze (2605m)

Süd-West-Überschreitung Gafluna-Gretscher See -Silbertal

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1250 hm

8.0 h

Karte