Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
sonnig bzw. leicht bewölkt im Verlauf des Nachmittag vermehrt dichtere bewölkung, leichter Wind aus SW, Temperatur sehr angenehm

Fels trocken und gut kletterbar, Gletscher grösstenteils bereits aper und viel Schmelzwasser
Bleibt noch lange gut
Für mich war dies eigentlich eine REKO-Tour, verbunden mit der Besteigung des Tour St-Martin. Gestartet bin ich am Col du Pillon, mit Gondel nach Scex Rouge, dann Querung hinüber zum Tour St-Martin, anschliessend teilweise weglos hinauf zum Dôme und zurück nach scex Rouge. Ein wunderbarer Tag mit super Gipfelbesteigung.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.08.2023, 22:00Aufrufe: 718 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Wanderführer Kompass 5927: Wallis, M: 1:50000;

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Tour St-Martin (2908m)

Godey – d’en Haut – P 1591 – Potet du Bois – Poteu des Etales – P 2086 – P 2520 – P 2589 – P 2677 – La Tour St-Martin – Refuge l’Espace – Gletscher-Wanderweg – Cabane de Prarochet – P 2520 –Poteu des Etales - P 1591 – P 1538 – Lac de Godey - Godey

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1565 hm

11.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte