Tödi (3614m)22.04.2025
Verhältnisse vom 06.08.2004
Grosser Windgällen (3187m)
Der Weg ab der Hütte ist gut markiert bis zum Stäfelfirn. Der Gletscher ist noch gut zu gehen (am linken Rand entlang) bis zum Bergschrund, dieser wird sich nun immer mehr öffnen, er ist aber mit einem Fixseil entschärft worden (25.9.03), ebenfalls die Kletterei durch die Ostflanke bis zum Gipfel ist mit Stahlstiften und Ringanker "leichter" gemacht worden. Die Schneefelder in der Ostwand werden in ein paar Tagen verschwunden sein. In der ganzen Flanke herrscht grosse Steinschlaggefahr!
Für die Gipfelkletterei sind lange Seile (50-70 m) von Vorteil. Helmobligatorium! Die Windgällenhütte können wir nur empfehlen! Gut und genug essen, freundliche, zuvorkommende Bedienung und eine schön umgebaute, erweiterte Hütte, Ausgangspunkt für Bergtouren und Wanderungen...
Routeninformationen
Grosser Windgällen (3187m)
Ab Windgällenhütten über Stäfelfirn zum Einstieg in die Ostflanke des Windgällen.
Letzte Änderung: 06.08.2004, 20:43Aufrufe: 453 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte