Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.08.2004

Allalinhorn (4027m)

Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
fast perfekte Verhältnisse! Morgens um 8:00 noch recht grifiger Firn, beim abstieg um 11:00 im unteren teil schon ziemlich aufgeweicht! Spalten gut eingescneit!
Wunderschöner Blick! Monte Rosagruppe, Matterhorn, Mischabelgruppe, Weissmies und noch viel mehr!
Britanniahütte sehr gut Organisiert! auch bei vollbelegung ziemlich angenehm! Gletscher- Hochtouren Ausrüstung!
Es ist verrückt was man auf dieser Route so für Leute antrifft! In leichten Trekkingschuhen ohne Seil und ohne sonst was! obwohl dies eine Hochalpine Tour ist und doch nicht zu unterschätzen ist!

Routeninformationen

Allalinhorn (4027m)

Einfache Akklimationstour von Britanniahütte über normalweg: Mittelallalin, Feejoch, Allalinhorn und zurück.
Letzte Änderung: 08.08.2004, 19:12Aufrufe: 301 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte