Nadelhorn (4327m)24.05.2025
Verhältnisse vom 11.05.2025
Dom (4545m): Normalroute von der Domhütte
Winterraum Domhütte übervoll. Vier Personen haben auf den Boden geschlafen (ich auch). Leider es gab viele Personen die nicht gebucht haben und trotzdem ein Bett genommen haben. Unbedingt Schlafsack und ev. Matte bringen.
Start um 4:00 ab die Hütte. Gute Spur auf Festigletscher und Spalten gut eingeschneit. Festijoch um 6:00 leider mit Stau. Nur zwei Spit von die Sommerweg sind momentan ausserhalb der Schnee. Gute Spur auf den Hobärggletscher und auch Spalten gut eingeschneit. Man muss nur eine grosse Spalte übergehen und die Schneebrücke ist dick. Gipfel mit Spitzkehren direkt mit Ski erreichbar. Super Verhältnisse für das Abfahrt bis zum Hütte. Festijoch brauch zwei 30m Abseile (ein mit Reepschnur und ein mit Spit). Mann kann bis 2750m Skifahren. Ab dort die (lange) Klettersteig/Sommerweg lieber mit Wanderschuhe runter gehen.
Start um 4:00 ab die Hütte. Gute Spur auf Festigletscher und Spalten gut eingeschneit. Festijoch um 6:00 leider mit Stau. Nur zwei Spit von die Sommerweg sind momentan ausserhalb der Schnee. Gute Spur auf den Hobärggletscher und auch Spalten gut eingeschneit. Man muss nur eine grosse Spalte übergehen und die Schneebrücke ist dick. Gipfel mit Spitzkehren direkt mit Ski erreichbar. Super Verhältnisse für das Abfahrt bis zum Hütte. Festijoch brauch zwei 30m Abseile (ein mit Reepschnur und ein mit Spit). Mann kann bis 2750m Skifahren. Ab dort die (lange) Klettersteig/Sommerweg lieber mit Wanderschuhe runter gehen.
Auf den Hobärggletscher bleibt sicherlich noch viele Wochen gut.
Letzte Änderung: 12.05.2025, 23:14Aufrufe: 5146 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Dom (4545m)
Normalroute von der Domhütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte