Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
H.P.C.
Unterwegs mit: Margrit bis Höhe 2250 m
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Wanderung auf den wenig besuchten Aussichtsgipfel hoch über Davos, T4. Start kleiner Parkplatz In den Büelen 1628 m. Nun die Alpstrasse hoch bis Ischlag 1838 m. Jetzt den markierten rotweiss markierten Wanderweg hoch bis Wegweiser Büelenberg 2110 m. Nun weiter auf Weglein nicht markiert bis Höhe 2250 m. Nun habe ich das Blockgelände gequert bis zum Weg in der Westflanke und ohne Schwierigkeiten hoch bis zum Gipfel, Abstieg das steile Weglein runter bis Ende Blockgelände, Traverse unter den Blöcken, Aufstieg zu Höhe 2275 m und Abstieg wie Aufstieg. Bis Ischlag T2, bis Höhe 2275 Büelenberg T3, Querung Blöcke T4, Aufstieg in Westflanke auf Weglein T3.
Bleibt in den nächsten Tagen unverändert gut.
Sehr schöne einsame Tour im sonst überfüllten Davos, Ein Pilzsammler bei Ischlag mit Steinpilzen und Pfifferlingen, zwei Tourengänger im Abstieg in der Westflanke, sonst sehr ruhige Gegend. Auf dem Gipfelrücken habe ich noch fünf Schneehühner aufgeschreckt!

Dischma: Am Talschluss befinden sich die beiden ins Engadin führenden Pässe Scalettapass (Cuolm S-chaletta) und Fuorcla da Grialetsch mit der Grialetschhütte des SAC. Der Scalettapass war im Spätmittelalter und in der Frühneuzeit für den Weinimport (Säumerei) aus dem Veltlin nach Davos von Bedeutung. Der Talschluss wird ferner bestimmt vom Scalettagletscher, der sich zwischen Piz Grialetsch (3131 m) und Scalettahorn (3068 m) erstreckt.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 27.08.2023, 11:56Aufrufe: 748 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Büelenhorn (Davos) (2512m)

In den Büelen - Ischlag - Büelenberg - Westflanke

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

900 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte