Pizzo Ciapè (2394m)25.11.2023
Verhältnisse vom 27.09.2023
Jazzilücke (3080m): vom Staudamm Mattmark
Start um 8:30 auf dem Staudamm, recht kühl und zugig, daher hurtig über die Dammkrone und den Uferweg zum Wanderweg ins Ofental. Anfänglich recht steil, dann aber angenehm (und endlich sonnig) durchs einsame Ofental. Nach dem Abzweiger Pkt. 2722 wird der Weg abschnittweise etwas undeutlich, aber viele Steinmandli und (geknickte) Markierungsstangen. Auf ca. 3000m hat sich die Markierungsequipe offenbar heilos zerstritten: zeitweise scheint es drei versch. Markierungsstränge zu geben ;-) Yours truly ist einfach immer demjenigen Weg gefolgt, der am breitesten und flachsten erschien, was zu einem überraschend entspannten Aufstieg führte, notabene durch eine steile Schutthalde, die von unten mühsam aussah. Top Aussicht auf die Monte Rosa Gruppe! Der Weiterweg durch die Flanke des Jazzihorns zum Antronapass erschien yours truly vor Ort derart abartig exponiert und eher zweifelhaft versichert, dass er auf der Stelle von einer ursprünglich angedachten Überschreitung absah. Eine Umklassifizierung dieses Abschnitts auf wbw wäre wohl etwas näher an der Realität. Rückzug auf gleicher Route, trotz allem lohnende und entspannte Tour, kein Rummel :-)
Letzte Änderung: 27.09.2023, 19:37Aufrufe: 708 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Jazzilücke (3080m)
vom Staudamm Mattmark
Karte